Mitsubishi Electric

BAFA-Fördermöglichkeiten

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) hat alternative Wege der Förderung von hocheffizienter Heiz- und Kältetechnik erschlossen, über die sich auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen eines Besuches im Mai informiert hat. Das Förderprogramm „Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen an gewerblichen Kälteanlagen“ beinhaltet derzeit ein Haushaltsvolumen von rund 10 Mio. € pro Jahr. Die Förderung beträgt bis zu 200 000 € im Einzelfall. „Unseren Partnern bieten sich damit gerade nach dem Stopp des Marktanreizprogrammes attraktive Möglichkeiten in der Kundenansprache“, so Holger Thiesen, Division Manager für den Bereich Living Environment Systems bei Mitsubishi Electric. Gefördert werden nach der Richtlinie in Betrieb befindliche Klima-/ Kälteanlagen, die einen Jahres-Elektroenergieverbrauch von mindestens 150 000 kWh aufweisen können, mit 15 oder 25 % der Nettoinvestitionskos­ten, wenn durch den Einsatz energieeffizienter Komponenten und Systeme ein Energieeinsparpotential von mindestens 35 % erzielt werden kann. Hierbei kann es sich auch um eine Kälteanlage handeln, die sowohl für die Kühlung als auch die Beheizung eingesetzt wird. Gefördert werden auch Anlagen für die Nutzung von Abwärme aus Serverräumen, die z.B. das Mitsubishi Electric-„R2-System“ verwenden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 VDKF

BAFA-Förderung nach der Kälte-Klima-Richtlinie: Derzeit keine Zuwendungsbescheide

Im Rahmen der Kälte-Klima-Richtlinie wird der Einsatz von Klimaschutz-Technologien in gewerblichen Anwendungen gefördert. Konkret geht es dabei um die Förderung von Kälte- und Klimaanlagen mit...

mehr
Ausgabe 06/2023

BAFA-gefördert: Indirekte Verdunstungskühlung

Einsparpotenziale bereits in der Planungsphase berechnen

Die indirekte Verdunstungskühlung wird zum Beispiel auch in der DIN EN 13053 „Zentrale raumlufttechnische Geräte“ (2017) und in der AMEV-Richtlinie „RLT-Anlagenbau 2023“ als ökologische...

mehr
Ausgabe 04/2021

Fördermöglichkeiten für Kälte- und Klimaanlagen mit natürlichen Kältemitteln

Die novellierte Kälte-Klima-Förderrichtlinie des Bundesumweltministeriums

Förderhistorie Die erste Kälte-Klima-Richtlinie trat 2008 in Kraft. Inzwischen hat das BMU die Richtlinie mehrmals novelliert und der Entwicklung auf dem Kältemarkt angepasst. In der Rückschau...

mehr
Ausgabe 03/2020

Fördermöglichkeiten für Flächenheizung und -kühlung

Möglichkeiten sind 2020 so gut wie nie
Aus diesen F?rdert?pfen k?nnen Gelder f?r den Ein- und Umbau abgerufen werden.

Auf den ersten Blick ist es ein Förderdschungel, bei genauerer Betrachtung jedoch zeigt sich, dass die Systeme der Flächenheizung und Flächenkühlung in drei Förderprogrammen berücksichtigt...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Nutzen Sie die BAFA-Förderung!

Bei der Investition in große, gewerblich genutzte Kälteanlagen kommen schnell sechsstellige Summen zusammen. Eine Möglichkeit, die Investitionskosten zu reduzieren, ist die Inanspruchnahme von...

mehr