TÜV Rheinland

Betriebssicherheit

Das Buch richtet sich an Arbeitsschutzverantwortliche, Arbeitgeber und Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen. Es enthält Vorschriftentexte, die die Sicherheit und den Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln und dem Betrieb von überwachungsbedürftigen Anlagen regeln. Neben Gesetzestexten (Produktsicherheits-, Arbeitsschutz-, Arbeitssicherheitsgesetz) und Verordnungen (Betriebssicherheits-, Betriebs­stätten­ver­ord­nung) umfasst dies auch alle gültigen Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS).

A. Spier/K. Westermann
Betriebssicherheit –
Eine Vorschriftensammlung
12., aktualisierte und erweiterte Auflage 2015
1088 Seiten. A6. Broschur.
ISBN 978-3-8249-1865-2
22,80 €

www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014

Natürlich kühlen – aber sicher!

Betreiberverantwortung in Deutschland und der Schweiz

Beim Thema Betreiberverantwortung herrscht bei vielen immer noch Unklarheit. Wer genau ist per Gesetz Betreiber und ab wann verantwortet er den Anlagenbetrieb? Rainer Brinkmann: Grundsätzlich ist der...

mehr
Ausgabe 01/2014 Bitzer

Bedienkomfort und Betriebssicherheit

Die Baureihe „Ecostar“ der Bitzer GmbH wurde in punkto Bedienkomfort verfeinert. Sowohl die Software zur Steuerung der Anlage als auch die zur Auswertung der Betriebsdaten wurden optimiert. Ein...

mehr
Ausgabe 02/2012

Lebensgefahr durch Schankanlage

Fragen an den Sachverständigen

Als Hintergrundinformation muss noch gesagt werden, dass angeordnete Auflagen nicht beachtet wurden. So wurde auch der Hauptalarm der Gaswarnanlage „weggedrückt“. Bei der Nachkontrolle mussten die...

mehr
Ausgabe 06/2008

Führen eines Betriebsbuchs

Fragen an den Sachverständigen

Frage | Dürfen in einem Betriebsbuch nach der Verordnung über Getränkeschankanlagen (SchankV) ein oder mehrere Beiblätter eingelegt werden, wenn die vorgesehenen Seiten (z.B. Reinigung und...

mehr