Bitzer SE

Die Lage ist besser als die Stimmung

Was genau das Jahr 2012 für die Kälte- und Klimabranche in Europa bringen wird, ist aus heutiger Sicht schwerer einzuschätzen als in den Jahren zuvor. Im Moment wäre eine gewisse Ruhe auf den Finanzmärkten und bei der Fiskalpolitik wichtig, um nicht nur in der Kälte- und Klimabranche Stabilität zu gewährleisten.

Weltweit sehe ich jedoch weiterhin generell einen sehr großen Bedarf an Kälte- und Klimatechnik: Eine steigende Weltbevölkerung benötigt immer mehr Kältetechnik, damit Lebensmittel nicht verderben und damit die Lebensmittelpreise stabil bleiben. Gleichzeitig legen die Menschen verstärkt Wert auf ein „Wohlfühlklima“ zu Hause oder am Arbeitsplatz und auch der Trend zu Wärmepumpen ist positiv für unsere Branche.

Insgesamt ist in meinen Augen die momentane Lage besser als die Stimmung und ich sehe die Zukunft durchweg positiv. Die Herausforderung, immer effizientere und umweltschonendere Produkte zu entwickeln und die­se zu vermarkten, ist eine gute Chance für ein kontinuierliches Wachstum von Bitzer. Wir stellen uns diesen Aufgaben und werden auf den Messen 2012 – allen voran der Mostra Convegno und der Chillventa – eine ganze Reihe neu entwickelter, energieeffizienter Verdichter präsentieren. Unsere insgesamt optimistischen Aussichten für 2012 beruhen auch auf flexiblen Produktions- und Arbeitszeitmodellen, mit denen wir auf immer kurzfristigere Zyklen der Märkte reagieren können. Dank unserer globalen Aufstellung sind wir außerdem nicht allzu anfällig für einzelne lokale Abschwünge am Markt.

2012 wird Bitzer noch dynamischer im Markt auftreten. Für unsere Kunden werden wir u.a. das Schulungsprogramm weltweit erweitern, damit immer effizientere, aber auch immer komplexer werdende Produkte richtig eingesetzt werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2012

Chillventa 2012 ein voller Erfolg

Ausstellerrekord mit 915 Unternehmen

Auch in ihrer dritten Auflage konnte die Fachmesse Chillventa, die vom 9. bis 11. Oktober in Nürnberg stattfand, überzeugen. Mit 915 Ausstellern aus der ganzen Welt konnte ein neuer Rekord...

mehr
Ausgabe 05/2012 Neue Tagefolge, Dienstag bis Donnerstag

Chillventa 2012 erneut auf Erfolgskurs

Die Fachmesse Chillventa in Nürnberg setzt ihre Erfolgsgeschichte 2012 fort und schreibt ein neues Kapitel bei Aussteller- und Flächenwachstum. In wenigen Tagen startet die weltweit größte...

mehr
Ausgabe 04/2012 Planerrundgänge in Nürnberg

„chillventa guided tours 2012“

Die NürnbergMesse als Veranstalter der Chillventa – Internationale Fachmesse für Kälte, Raumluft und Wärmepumpen sowie der Bauverlag mit seinen Titeln „KKA Kälte Klima Aktuell“ und „tab –...

mehr
Ausgabe 04/2012

Chillventa 2012

Das Branchen-Highlight rückt näher

Die Vorbereitungen für die Chillventa 2012 sind in vollem Gange. Schon heute zeigt sich, dass die internationale Fachmesse, Kälte, Raumluft und Wärmepumpen zur dritten Veranstaltungsrunde ihre...

mehr

Chillventa Rossija 2012: Marktführer bereits an Bord

Viele Topunternehmen der Branche haben ihre Teilnahme an der Chillventa Rossija vom 7. bis 9. Februar 2012 bereits jetzt zugesagt. Es zeichnet sich ab, dass sich die Anzahl der internationalen und...

mehr