Werner Grün

Die nächste Generation

Zum 40. Jubiläum der Firma Werner Grün – Großhandel für Kälte- und Klimazubehör GmbH & Co. KG (www.werner-gruen.de) – reichte der Unternehmensgründer und bisherige Inhaber das Zepter an die nächste Generation weiter. Bereits Anfang September 2009 übernahm sein Neffe Benedikt Grün das Familienunternehmen. „Mir ist es sehr wichtig, dass der Betrieb weiterlebt“, so Werner Grün, der seine ersten Kunden 1969 noch selbst mit der Straßenbahn belieferte. Benedikt Grün hat bereits nach seiner Schulausbildung im Unternehmen gejobbt und verbrachte später seine Semesterferien zu großen Teilen in Altbach, um weitere  Erfahrungen zu sammeln. „Sein Engagement überzeugte mich, deswegen habe ich ihm angeboten, in die Firma einzusteigen“, berichtet Werner Grün.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 BIV

Nachwuchswerbung auf der Handwerksmesse

„Die nächste Generation – wir zeigen, was kommt“ – unter diesem Motto steht in den nächsten Monaten die Handwerkskampagne und unter diesem Motto standen auch die Stände im Bereich der...

mehr
Ausgabe 01/2018

Im Dialog mit der Generation Z

2. Eureka-Konferenz in Berlin

Die Eureka-Konferenz fand nach der Eröffnungsveranstaltung im Dezember 2016 im holländischen Den Haag (siehe Bericht in KKA 1/2017) am 11. und 12. Dezember 2017 in der Hertie School of Governance in...

mehr
Ausgabe 06/2017

Lösungswege in die nächste Kältemittel-Ära

Bundesweiter Frigotechnik-Praxistreff

Die Brisanz für die Kältebranche, die in der Quotenreduzierung der F-Gas-Verordnung steckt, haben mittlerweile die allermeisten Kälteanlagenbauer erkannt. Und mit steigenden Preisen und...

mehr
Ausgabe 01/2017

Kühlkette, F-Gase und die Z-Generation

Eureka-Konferenz in Den Haag

Über 120 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Verbänden nahmen an der Eureka 2016 (www.eureka-hvacr.eu) in Den Haag teil und sie werden ihr Kommen sicher nicht bereut haben, denn die...

mehr

„Unser Tag 2014“

Das Familienunternehmen ist der vorherrschende Unternehmenstyp im Handwerk. Denken und Handeln in Handwerksbetrieben ist geprägt von der Verantwortung für das eigene Unternehmen sowie für dessen...

mehr