Fluke

Drahtlose Strommesszange

Mit der drahtlosen Strommesszange „902 FC“ der Fluke GmbH können Techniker Messungen aufzeichnen, Ergebnisse per E-Mail an Kunden senden und direkt mit Kollegen vor Ort zusammenarbeiten.

Das robuste Messgerät, das für die Messkategorien CAT III 600  V und CAT IV 300 V zugelassen ist, führt alle wesentlichen Messungen von HLK-Systemen durch. Durch das schlanke Gehäuse und die konische Zangenform ist das Gerät handlich und eignet sich auch für beengte Arbeitsplätze. Als Teil von Fluke-„Connect“ kann die „902 FC“ Messdaten für spätere, detaillierte Analysen auf ein Smartphone oder Tablet übertragen. Diese können in eine Cloud hochgeladen werden. Techniker können Messdaten von mehreren „Connect“-Messgeräten kombinieren, um Berichte zu erstellen und vom Einsatzort via E-Mail zu versenden sowie über „ShareLive“ Videoanrufe in Echtzeit mit anderen Kollegen zusammenzuarbeiten.

Fluke Deutschland GmbH

79286 Glottertal

07684 8009-0

www.fluke.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2020 BAPI

Kalibrierte, drahtlose Messgeräte

Die kalibrierten „Blü-Test“-Messgeräte von Building Automation Products Inc. (kurz BAPI) messen die Temperatur, die relative Feuchte sowie den Differenzdruck und kommunizieren per Bluetooth LE mit...

mehr
Ausgabe 04/2016 Testo

Messgeräte

Die Testo AG erweitert ihr Portfolio um elektrische Messgeräte. Insbesondere Handwerkern in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Kälte wird ein effizientes Arbeiten ermöglicht. Die neuen...

mehr
Ausgabe 04/2014 Airflow

Exakte Messungen

Airflow Lufttechnik bietet mit der Volumenstromhaube „DIFF Automatic“ eine Lösung für alle, die exakte Messungen von 10 bis 400 m³/h Volumenstrom vornehmen möchten. Das elektronische, tragbare...

mehr
Ausgabe 03/2012 Wika

Messgeräte in neuem Design

Das Messgeräte-Sortiment „air2guide“ für die Raumlufttechnik bringt Wika erweitert, optimiert und in einem neuen Design auf den Markt. Die komplette Produktfamilie erhält ein modernes,...

mehr
Ausgabe Großkälte/2011 HDS

Energiekosten sparen und Anlagen optimieren

Mit tragbaren Ultraschall-Durchflussmengenmessgeräten lassen sich Volumenströme von flüssigen Medien in gefüllten Rohrleitungen erfassen. Auch die Wärmemengen- bzw. Temperaturmessung ist...

mehr