Drehfix

Einer für alles

Gerade als Handwerker werden häufig Befestigungen in Decke, Wand oder Boden benötigt. Aufgrund der vielfältigen Untergründe stellt sich hierbei immer wieder die Grundsatzfrage, welche Schraube für welchen Dübel anzuwenden ist, denn Dübel ist nicht gleich Dübel. Mit „Drehfix Systems“ wurde ein Dübel-Sys­tem entwickelt das die Handhabung vereinfacht. Durch eine Vierteldrehung werden die zwei Körperhälften des Dübels radial über die gesamte Lochlaibung kraft- bzw. formschlüssig gespreizt. Hierdurch wird schnell, sauber und sicher eine hochfeste und zuverlässige Verbindung gewährleistet.

Einfach...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2019 ZVKKW/NIKKI

Die Nachwuchsinitiative benötigt Mitstreiter

NIKKI-Initiative

Eine Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) zum Thema „Attraktivität von handwerklichen Berufen“ (kostenloser Download: http://t1p.de/q67p) zeigt: Jugendliche finden den Weg in eine...

mehr
Ausgabe 06/2017 Epta

Kühlmöbel mit Türen sorgen für Mehrumsatz

Insbesondere in älteren Supermärkten finden sich häufig noch offene Kühlmöbel. Viele Betreiber befürchten, dass Türen eine Hemmschwelle für die Kunden darstellen und dadurch die Umsätze...

mehr
Ausgabe 03/2013 Southco

Klimaanlagenverschluss

Southco hat aus seinem Kompressionsverschluss der Serie „E3“ eine Variante entwickelt, die den Wirkungsgrad von sensiblen Klima- und Belüftungsanlagen in Krankenhäusern und der Pharma-Industrie...

mehr
Ausgabe 01/2012 Hauser

Optimierte Kühlmöbel-Beleuchtung

Das richtige Licht beeinflusst das Einkaufserlebnis des Kunden maßgeblich. Allerdings trägt die Beleuchtung auch einen nicht unerheblichen Teil zum Energieverbrauch bei und beeinflusst somit die...

mehr
Ausgabe 05/2008 Epta

Energieverbrauch senken

Epta Deutschland bringt neue Kühlmöbel auf den Markt, die dem Lebensmitteleinzelhandel zu geringeren Stromkosten verhelfen sollen. Dabei handelt es sich um neue Tiefkühlmöbel der Baureihe...

mehr