Elektronik als Hilfe

Tipps für den Anlagenbauer

Gerade auf Reisen weiß jeder den elektronischen Weg der Bezahlung zu schätzen. Und jeder würde die Frage nach dem wichtigsten Haushalsgerät mit dem Geschirrspüler und der Waschmaschine beantworten. In Zeiten des Umweltbewusstseins, der Energieoptimierung und des Geldsparens wird Elektronik noch wichtiger werden. Zweifellos ist die Elektronik auch in der Kälte- und Klimatechnik nicht mehr zu entbehren, aber oft stellt sie für den Anlagenbauer keine Hilfe, sondern puren Horror dar.

Anlagenbauer beherrschen die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, ein für sich allein schon fachlich sehr spezifischer Bereich. Aber immer mehr soll sich ein Anlagenbauer auch noch mit Universalreglern, mit Software oder einer kompletten Regelanlage perfekt auskennen. Sicherlich gibt es auch für Regelanlagen jeder Art und Weise Spezialisten, aber sind wir doch mal ehrlich, auch Qualität muss bezahlbar sein und bleiben.

Ein Fleischerladen braucht eine optimale Kühlung, aber der Besitzer kann doch nicht ständig Spezialisten ordern. Für den Metzger ist der Anlagenbauer sein spezieller...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2016

Maßgeschneiderte CO2-Systemtechnik

Für maximale Effizienz im Supermarkt

Welche energetischen Einsparpotentiale das perfekte Zusammenspiel von Kältesystem-, Steuer- & Regeltechnik sowie der Installation bieten, zeigt die Umrüstung eines Hypermarkts in Luckenwalde durch...

mehr
Ausgabe 01/2014 Eliwell

Elektronische Kühlstellenregler

Die elektronischen Kühlstellenregler der Baureihe „ID Plus“ von Eliwell Deutschland erfüllen alle Anforderungen an die Regulierung von statischen und belüfteten Kühltheken mit Plus- oder...

mehr
Ausgabe 06/2010 Schnappschuss

In Würde altern?

Wenn Bewährtes zum Problem wird …

Der Winter schenkt uns weiße Pracht und bald schon kommt der Weihnachtsmann. Schön, wer zu dieser Zeit ein prall gefülltes Portemonnaie hat, um mit Geschenken und Gänsebraten dem Christfest...

mehr
Ausgabe 06/2009

Kühlstellenregler

Tipps für den Monteur (Teil 16)

Temperaturregelfunktion | Ein Kühlstellenregler ist in der Standardversion grundsätzlich mit einem Regelfühler ausgestattet. Dieser Fühler misst bei Einsatz in einem normalen Kühlraum die...

mehr
Ausgabe 05/2009

Verbundregler

Tipps für den Monteur (Teil 15)

Aufgabe | Verbundregler dienen dazu, die Leistung von mehreren Verdichtern, die zusammen auf einen Kältekreislauf geschaltet sind, an die aktuelle Verdampferlast anzupassen. So wird beispielsweise...

mehr