Euroshop und ISH

Das Jahr 2011 ist noch jung, doch schon werfen die ersten Höhepunkte des Jahres ihre Schatten voraus. In Düsseldorf öffnen sich ab dem 26. Februar 2011 die Pforten des Messegeländes zur Weltleitmesse der Einzelhandelsbranche EuroShop. Dabei stehen auch energiesparende Kühlmöbel und deren Beleuchtung im Fokus. Mit der Aircontec, die im Rahmen der ISH in Frankfurt erstmals in der neuen Halle 11 stattfindet, lässt ein weiterer wichtiger Branchentermin nicht lange auf sich warten. Vom 15. März 2011 kann man sich in der Mainmetropole über die neusten Entwicklungen im Bereich der Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik informieren.

Vom 26. Februar bis zum 2. März 2011 findet die EuroShop (www.euroshop.de), weltgrößte Fachmesse für Handelsinvestitionen, auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Die EuroShop ist ein wichtiger Gradmesser und weltweiter Indikator für zukünftige Entwicklungen in der Einzelhandelsbranche. Wenn sich die Tore des Düsseldorfer Messegeländes zur Weltleitmesse der Retail-Branche öffnen,  wird den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz an vielen Ständen eine nie zuvor dagewesene Bedeutung zu Teil werden. Für den Handel werden der effiziente Umgang mit Energie in seinen Filialen und die Positionierung als umweltfreundliches und nachhaltig agierendes Unternehmen in der Zukunft zu strategischen Erfolgsfaktoren werden. Ansatzpunkte für nachhaltiges Handeln gibt es dabei in nahezu allen Investitionsbereichen, daher wird sich auch das auf der EuroShop gezeigte Angebot an Lösungen wie ein roter Faden durch alle 15 Hallen ziehen, seien es energiesparende Kühlmöbel, energieeffiziente Beleuchtung oder auch „grüner“ Ladenbau. Mit rund 150 internationalen Unternehmen wird die Kühlmöbel- und Kälteanlagen-Branche fast vollzählig vertreten sein und in den Hallen 16 und 17 des Messegeländes mit zahlreichen Weiterentwicklungen zur Energiekostenreduzierung aufwarten. Im Fokus stehen sowohl umweltgerechte Lösungen beim Kältemitteleinsatz, insbesondere durch die Verwendung von CO2, als auch Systeme, durch die sich der Stromverbrauch der Kälteanlagen optimieren lässt z. B in dem die Abwärme der Kühlmöbel wiederverwendet wird ...


Lesen Sie mehr in der KKA 1/2011.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 Epta

Kühlmöbel werden smart

Die neuesten technischen Entwicklungen, digitale Innovationen und hocheffiziente Kühlmöbel präsentierte die Epta-Gruppe auf der EuroShop in Düsseldorf. Neben den neuen effizienten Tiefkühl- und...

mehr
Ausgabe 02/2020 KMW

Drei Temperaturen in einem Kühlmöbel

Unter dem Namen „KMW 2020“ präsentierte das Limburger Kühlmöbelwerk auf der Messe EuroShop sein neues Flaggschiff stellvertretend für die gesamte Modellreihe. Ein eigens für die neue...

mehr
Ausgabe 01/2014

Stabile Energiekosten im Handel

EuroShop 2014 in Düsseldorf

Zum 18. Mal von der Messe Düsseldorf gemeinsam mit dem EHI Retail Institute als ideellem Träger veranstaltet, ist die Euroshop seit Jahren die weltweit bedeutendste Messe für die internationale...

mehr
Ausgabe 02/2011 Eurovent

Zertifizierungslabel für Kühlmöbel

Auf der diesjährigen Messe EuroShop in Düsseldorf hat die Eurovent Certification Company (ECC, www.eurovent-certification.com) erstmals ihr Energieeffizienzlabel für Kühlmöbel vorgestellt....

mehr
Ausgabe 01/2011

EuroShop & ISH/Aircontec 2011

Messen locken mit Energiespar-Lösungen

Das Jahr 2011 ist noch jung, doch schon werfen die ersten Höhepunkte des Jahres ihre Schatten voraus. In Düsseldorf öffnen sich ab dem 26. Februar 2011 die Pforten des Messegeländes zur...

mehr