Geldwerte Vorteile statt Gehaltserhöhung

In der derzeit für viele Handwerksbetriebe wirtschaftlich schwierigen Lage sehen sich die Arbeitgeber oft außer Stande, einem Mitarbeiter eine (längst fällige) Gehaltserhöhung zu gewähren. Es kommt hinzu, dass ein Großteil des Mehrverdienstes „weggesteuert“ wird. Leichter durchsetzbar und für den Arbeitnehmer attraktiver ist die Gewährung sog. geldwerter Vorteile. Sie stellen kein Arbeitsentgelt dar, bringen dem Empfänger aber dennoch Gewinn. Dabei lässt sich die hohe Abgabenlast spürbar mildern, und auch der Betrieb kann die Ausgaben von der Steuer absetzen und spart sich hohe Sozialabgaben, die bei einem Gehaltsplus anfallen würden.

Es kann also für den Mitarbeiter wie für den Chef durchaus lukrativ sein, steuerfreie oder -begünstigte Gehaltsextras auszuhandeln, die ungeschmälert beim Empfänger ankommen. Spendiert der Chef z.B. Zuschüsse für Fahrten zur Arbeit, zum Kindergarten, Mittagessen oder zur Gesundheitsvorsorge, bleibt davon unterm Strich mehr als von einer Gehaltserhöhung.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der kommenden Ausgabe der KKA (1/2011).

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Nießbrauchgewährung innerhalb der Familie

Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen

Grundsätzliche Systematik Nießbrauch transferiert Einkommen zwischen dem Nießbrauchgeber und dem Nieß­brauchempfänger. Das Steuerrecht ist bzgl. der steuerlichen Ansetzbarkeit von...

mehr
Ausgabe 04/2013 Kältemittel

Das Neueste zu den F-Gasen

Am 19. Juni hat der Umweltausschuss im Europaparlament über Rundumverbote von F-Gasen in Wärmepumpen, Kälte- und Klimaanwendungen abgestimmt. Die Abstimmung im Umweltausschuss ist nur ein...

mehr
Ausgabe 06/2012 Viessmann

Heiztechnik übernimmt Kältetechnik

Die Viessmann Werke GmbH & Co. KG in Allendorf (www.viessmann.de) übernehmen zu 100 % die Aktien der Viessmann Kältetechnik AG in Hof (www.viessmann-kaeltetechnik.de). Nachdem der Vorstand der...

mehr
Ausgabe 03/2012 Der VW „Caddy Maxi“ im KKA-Praxistest

Länger als normal

Reportage-Termin in der Nähe von Titisee-Neustadt, Fahrstrecke von Mönchengladbach aus: 500 km. Und das hin und zurück – an einem Tag. Eine perfekte Möglichkeit, die Langstreckeneigenschaften...

mehr
Ausgabe 02/2011 Arbeitnehmer- und Arbeitgebervorteile

Die attraktivere Bezahlung

Geldwerte Vorteile statt Gehaltserhöhung

Es kann also für den Mitarbeiter wie für den Chef durchaus lukrativ sein, steuerfreie oder -begünstigte Gehaltsextras auszuhandeln, die ungeschmälert beim Empfänger ankommen. Spendiert der Chef...

mehr