Danfoss

Gemeinsam mit den Kunden in die Kälte-Zukunft

Im vergangenen Jahr haben wir schon erste Ausmaße erlebt, die uns erahnen lassen, was uns 2018 erwartet. Der Alltag in der Kältebranche wird immer turbulenter und hat bereits 2017 einige Kälte-Fachbetriebe mit unerwarteten Situationen „überrascht“. Hauptgründe dieser Verunsicherung im Markt waren vor allem die F-Gase-Regulation oder etwa der Austritt aus 404A, der viel schneller vonstattenging als bei früheren Austrittsszenarien. Betriebe wurden und werden wohl auch in der nächsten Zeit mit Knappheiten von Kältemitteln oder auch anderen unvorhergesehenen Gegebenheiten konfrontiert werden. Wir wissen um die Ratlosigkeit unserer Kunden und bieten ihnen passende Lösungen für ihre Probleme an und wollen so wieder Sicherheit geben.

Neben der intensiven Zusammenarbeit mit Seriengeräteherstellern pflegen wir andererseits den Kontakt zu Handwerksbetrieben. Wir unterstützen und beraten sie bei Anlagenkonfigurationen, ob auf gemeinsamen Veranstaltungen beim Kältefachgroßhandel oder bei einem direkten Besuch vor Ort. Für alle Kunden bieten wir außerdem ganze Schulungsreihen an, so beispielsweise im September 2017 die „Danfoss Kältemittelwoche“. Gleichzeitig stellen wir aber auch digitale Hilfsmittel zu Verfügung und entwickeln diese ständig weiter (wie etwa das Komponentenauswahltool „Coolselector2“).

Wie wichtig uns die Handwerksbetriebe sind, wollen wir auch auf der diesjährigen Chillventa zum Ausdruck bringen, um so auch weiterhin die direkte Verbindung zu denjenigen zu haben, die unsere Produkte verarbeiten. Denn leider bleibt gerade dieser Kundenbereich immer mehr von derartigen Veranstaltungen fern und diesem Trend versuchen wir entgegenzuwirken, indem wir für sie interessanten Mehrwert auf der Messe bieten. Neben dem Thema Kältemittel wird auch im Jahr 2018 der Fokus unserer Lösungen auf Energieeffizenz und Nachhaltigkeit liegen.

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Die Zukunft der mobilen Kältebranche

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Alles, was langlebig, umweltverträglich und vernünftig ist, ist beliebt. Auch im Bereich der mobilen Kälte spielt die Nachhaltigkeit eine immer...

mehr
Advertorial/Anzeige

Die Zukunft der mobilen Kältebranche

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Alles, was langlebig, umweltverträglich und vernünftig ist, ist beliebt. Auch im Bereich der mobilen Kälte spielt die Nachhaltigkeit eine immer...

mehr
Ausgabe 01/2017 TEKO

Branchenwachstum erwartet

In 2017 erwarten wir ein weiteres deutliches Wachstum der natürlichen Kältemittel. Dafür haben wir in 2016 das Produktportfolio für CO2, Propan und Ammoniak zukunftsfähig ausgerichtet. Im Bereich...

mehr
Ausgabe 01/2013

Praktische Vorteile im Taschenformat

Kälte-Apps von Danfoss

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass ein Smartphone für viele Leute mittlerweile unersetzlich ist? Ein Smartphone bietet immer mehr nützliche Anwendungen und hilfreiche Tipps aus allen Bereichen....

mehr
Ausgabe 06/2010 Asercom

Auszeichnung für Danfoss-Regler

Gekühlte Getränke sind der Inbegriff von Erfrischung für viele Menschen weltweit. Um diese Erfrischung zur ermöglichen, sind derzeit ca. 35 Mio. Flaschenkühler und gekühlte Verkaufsautomaten...

mehr