Trotec

Gemeinsames Klimatisierungsgeschäft

Das mittelständische Handels- und Dienstleistungsunternehmen Trotec (www.trotec.de) steht seit Herbst 2012 in Geschäftsbeziehung mit der niederländischen Boels Verleih GmbH (www.boels.de), die in neun europäischen Ländern (den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Österreich, Tschechien, Polen, Italien und der Slowakei) mit insgesamt 300 Filialen Maschinen und Werkzeuge vermietet. Nun sollen vor allem die Kunden vom Know-how beider Unternehmen profitieren, denn Boels setzt für seinen Einstieg in das Climate-Control-Geschäft auf die Erfahrung von Trotec. Außerdem will Boels mit bislang 130 Filialen in Deutschland weiter wachsen.
Insgesamt 1000 Maschinen aus der Profiserie – „TTK 1500“, „TTK 800“, „TTK 400“ und „TTV 4500“ hat Boels von Trotec gekauft. Seit Ende März wurden die Maschinen und Ventilatoren an über 200 Filialen geliefert; die Auslieferungen wurden im Mai abgeschlossen. Außerdem wird ein stetiger Wissenstransfer zwischen den beiden Firmen notwendig sein, um den Kundenwünschen langfristig gerecht zu werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022

Klimaschutz durch Kälte- maschinen und Wärmepumpen

Vom Bundesumweltministerium gefördertes bundesweites IKKE-Schulprojekt

Um der globalen Erderwärmung zu begegnen, soll die Energienutzung mit immer geringeren Emissionen von Treibhausgasen – insbesondere CO? – einhergehen. Wie die Bewegung “Fridays for Future“ zeigt,...

mehr
Ausgabe 05/2020

Maschinen-Leasing für Handwerker

Wie Betriebe kapitalschonend neue Technik finanzieren können

Ob für die Schreinerei, den Kältefachbetrieb oder die Baufirma: Der Kauf von Maschinen ist meist eine größere Investition. Daher tauschen Betriebe ihre Geräte und Anlagen in der Regel erst dann...

mehr
Ausgabe 03/2020

Umweltfreundliche Kältetechnik bei Woolworths

Kohlendioxid-Monitor für neue natürliche Kühlsysteme
In Australien und Neuseeland ist die Woolworths Group f?hrend bei der Umstellung auf K?ltemittel mit einem deutlich niedrigeren Treibhauspotenzial

Als natürliches Kältemittel eignet sich Kohlendioxid (CO2), denn es ist ungiftig, nicht brennbar, geruch- und farblos. Hohe Konzentrationen können jedoch zu Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod...

mehr
Ausgabe Großkälte/2020

Blutplasma effizient und zuverlässig gekühlt

Propen-Tiefkälteanlage für die Pharmaproduktion
Gesamtansicht der K?lteanlage mit 2,35 MW K?lteleistung, die L&R f?r einen Pharmahersteller projektiert und gebaut hat.

In der pharmazeutischen Produktion ist menschliches Blut – genauer gesagt Blutplasma, also der flüssige, zellfreie Anteil des Blutes – ein wichtiger „Rohstoff“ für lebensrettende Medikamente,...

mehr

Prüfstände für Kältemaschinen

Insgesamt vier „Quantum“-Kältemaschinen mit einer Kälteleistung von je 1.290 kW liefert Engie Refrigeration (www.engie-refrigeration.de) in die iranische Hauptstadt. Eine der...

mehr