Menerga

Geschlossener Adsorptionskältekreislauf

Um hohe Elektroenergieverbräuche in der sommerlichen Kühlsaison zu vermeiden, hat Menerga die thermisch angetriebene Kühltechnologie „Adconair AdiabaticDXcarbonfree“ entwickelt, welche auf der „Adconair“-Wärmerückgewinnung basiert. Die Kältebereitstellung erfolgt durch einen in das RLT-Gerät integrierten, geschlossenen Adsorptionskältekreislauf, der das im Winter für die Zulufterwärmung eingesetzte Heizregister im Sommer zum Kühlen mit Kaltwasser versorgt. Als Antriebsenergie wird Wärme auf einem Temperaturniveau ab 60 °C genutzt, welche ohnehin für die Wärmeversorgung im Winterbetrieb vorhanden ist. Die Rückkühlung des Adsorptionskältekreislaufs, der in das RLT-Gerät inte­griert ist, ermöglicht auch im Sommer niedrige Rückkühltemperaturen und hohe Kälteleistungszahlen.

Menerga GmbH

0208 99810
45472 Mülheim an der

www.menerga.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019 Menerga

Wasser als Kältemittel

Die elektrisch angetriebene Kühltechnologie „Adconair AdiabaticDXcarbonfree“ von Menerga umgeht die strikten Anforderungen an die F-Gas-Verordnung, indem sie R718 (Wasser) als Kältemittel nutzt....

mehr
Ausgabe Großkälte/2015

Adsorptionskälte im industriellen Umfeld

Kühlung von Faulgasen bei der Stadtentwässerung Mannheim

Der Druck Energieverbräuche zu senken, die Energieeffizenz von Prozessen zu steigern, den Ausstoß von CO2 zu verringern und nicht zuletzt die Kältemittelproblematik mit zeitnahen Ausstiegsszenarien...

mehr
Ausgabe 02/2015 Menerga

Modulare RLT-Anlage

Die Geräteserie „Adconair 76“ der Menerga GmbH hat eine integrierte, in drei Leistungsstufen verfügbare Kompressionskälteanlage und ist mit polypropylenbasierten Gegenstrom-Wärmeübertragern...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Adsorptionskältemaschinen auf dem Vormarsch

Standardanwendungen beweisen ihre Praxistauglichkeit

Wurden die ersten Anlagen mit Adsorptionskältemaschinen noch 2010 als Prototypen und im Rahmen von Forschungsprojekten gebaut (siehe KKA Großkälteheft 2010, „Wärme ist Antrieb für Kälte“), so...

mehr
Ausgabe 05/2008

Küchenerprobte Adsorptionskälte

Ein Serienprodukt für solare Kühlung

Mit fragenden Blicken beobachteten Passanten die Bohrarbeiten vor dem Hauptgebäude des Fraunhofer ISE in Freiburg. Die Solarforscher bohrten nicht nach Öl, Ziel der Arbeiten waren drei...

mehr