Eurovent

Gewinner und Verlierer der Pandemie

Eurovent Market Intelligence hat am 9. Februar 2021 im Rahmen einer Online-Konferenz aktuelle Zahlen für den europäischen Kälte-, Klima- und Lüftungsmarkt vorgestellt. Die Auswirkungen der COVID19-Pandemie waren dabei deutlich zu erkennen, wobei es jedoch in Bezug auf die einzelnen europäischen Länder sowie die Branchen, in denen die Technik zum Einsatz kommt, Verlierer und Gewinner gab.

Viele Projekte in Kultureinrichtungen, Bürogebäuden, Hotels und im Einzelhandel wurden zurückgestellt. Etwas besser gestaltete sich die Situation im Bereich Gewerbekälte, Industrie, Supermarkt und Bildung. In den Segmenten Lebensmittelindustrie, Datacenter, Pharma und Gesundheit gab es trotz der Pandemie mehr Aufträge für die HVAC-Branche.

Auch die Auswirkungen auf die Märkte in den jeweiligen Ländern waren unterschiedlich. Besonders die Länder Großbritannien, Italien und Spanien hat es hart getroffen. Relativ gut durch die Krise gekommen sind hingegen Deutschland, Polen, Norwegen, Schweden, die Niederlande und die Schweiz.

Profitieren konnten die Hersteller von Filtertechnik und Serverkühlung, Einbrüche mussten Anbieter von Kühltürmen und Fan Coils hinnehmen. Die Prognosen für das kommende Jahr 2021 sind jedoch in vielen Bereichen im Vergleich zu 2020 positiv, wobei die Umsätze von 2019 wohl erst 2022 wieder zu erreichen sein werden.  

Weitere Details zur Studie gibt es bei www.eurovent-marketintelligence.eu.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

Der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältemarkt 2020

Ergebnisse der Eurovent-Erhebung in der EMEA-Region

Flüssigkeitskühlgeräte (Chillers) Der Markt für (reversible oder nicht reversible) Wasserkühlanlagen mit einer Leistung von über 50 kW in der Europäischen Union (einschließlich Vereinigtes...

mehr
Ausgabe 04/2016 LU-VE

Eurovent bestätigt Katalog-Leistungsangaben

Eurovent zertifiziert die technischen Leistungen von Produkten der Luft- und Klimatechnik gemäß den europäischen und internationalen Regelungen. Das Ziel ist, eine Plattform für zertifizierte...

mehr
Ausgabe 04/2011 Asercom/VDMA/Eurovent/EPEE

Arbeiten auf europäischer Ebene

Auf Einladung des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik (www.vdma.org) trafen sich Mitte April 2011 Vertreter von Asercom (www.asercom.org) und Eurovent (www.eurovent-certification.com) zur Sondierung...

mehr
Ausgabe 06/2009

„Eurovent Market Intelligence“

Firmen sorgen für verlässliche Marktdaten

Absolut verlässliche Daten | Die Ursprünge des „Market Intelligence“-Programms von Eurovent (www.eurovent-certification.com) reichen bis in die neunziger Jahre zurück. Seitdem hat sich die...

mehr