ELSYS

Grünes Licht für Kühlhäuser

Mit der „TK500“ können Tiefkühlhäuser nach Angaben des Hersteller ELSYS ihre Beleuchtungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen um rund 50 % senken. Durch die Stromersparnis sowie die günstigen Errichtungskosten amortisiere sich die Installation der neuen Technik bereits im dritten Jahr.

Der Einsatz eines neu entwickelten, elektronischen Vorschaltgerätes (EVG) sorgt für eine schnelle Funktionsbereitschaft und ermöglicht durch Dimmung eine an die tatsächlichen Erfordernisse optimierte Beleuchtung. Weiter sind die intelligenten EVG über einen Funkbus miteinander verbunden. So ist es möglich, sie bedarfsorientiert zu steuern und zu überwachen. Stell- und Lagerflächen werden flexibel, je nach Gebrauch, beleuchtet. Eine KNX-Steuerung kombiniert die Beleuchtungserfordernisse mit den Lagersystempositionen. Eine ständige, uneffektive Beleuchtung aller Flächen zur gleichen Zeit entfällt. Die Sicherheitsbeleuchtung, die temperaturbedingt in Kühlhallen dauerhaft im Einsatz bleiben muss, wird durch das in die „TK500“ integrierte Sicherheitsleuchtmittel ersetzt. Eine separate Leuchte ist überflüssig. Ein weiterer besonderer Vorzug des bedarfsorientierten Einsatzes der Systemleuchte ist die entstehende Wärmelastreduzierung. Um 1 kW Wärme abzuführen, müssen heutzutage noch ca. 3 kW elektrische Energie aufgewendet werden. Mit der „TK500“ können nicht nur die laufenden Betriebskosten, sondern auch die Baukosten der Kühlanlagentechnik erheblich gesenkt werden. Ferner ermöglichen eine robuste Ausführung in IP66 und der Einsatz von -30 bis +70 °C eine langlebige Nutzung und bietet auch „kühlhausferne“ Einsatzmöglichkeiten, wie bei Frei-, Lager- und Abstellflächen sowie Containerumschlagplätzen.

ELSYS GmbH,

12351 Berlin,

Tel.: 030 / 349988-0,

E-Mail: info@elsys.de,

www.elsys.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020 ebm-papst

Luftqualität in Innenräumen überwachen

Nicht erst seit COVID-19 gehört die Luftqualität von Innenräumen zu einem der wichtigsten Themen für Gebäudebetreiber. Eine intelligente Cloud-Plattform erlaubt es nun, gesundheitsrelevante Werte...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017 Wasco

LED in Kühlhäusern

Leuchten und Treiber in Kühlhäusern müssen auf die Anforderungen des niedrigen Temperaturbereichs ausgelegt sein. In Lagerbereichen mit hoher Nutzungsfrequenz ist zudem die Beschlagfreiheit der...

mehr
Ausgabe 06/2012 Ahlborn

Grenzwerte überwachen

Die neuen Messgeräte der Serie „Almemo 2470“ von Ahlborn bieten eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, denn jeder Sensor kann angeschlossen werden. Die Geräte sind zur Überwachung von...

mehr
Ausgabe 05/2011

Stromverbrauch für Beleuchtung senken

LED-Technik in der Kältetechnik

Was simpel klingen mag, wird immer mehr zu einem wichtigen Thema. Energie, die ich nicht benötige, muss ich auch nicht bezahlen. Bei ständig steigenden Energiepreisen betrachten immer mehr Kunden...

mehr
Ausgabe 02/2009

Beleuchtung mit Optimierungspotential

LED machen Kühlmöbel energieeffizienter

Gerade die Beleuchtung bietet innerhalb des Kühlsystems eines Lebensmittelhandels große Reserven zur Effizienzsteigerung. Denn grundsätzlich beträgt der Anteil der Kälte am Stromverbrauch bis zu...

mehr