Rittal

Hybrid-Kühlgeräte bis 6 kW

Die Kühlgeräteserie „Blue e+“ von Rittal bietet einen Leistungsbereich von 1,6 bis 6 kW und verfügt über eine effiziente Hybridtechnologie. Diese arbeitet mit einer Kombination aus einem Kompressor-Kühlgerät und einer Heat Pipe, die für eine passive Kühlung sorgt; wesentlichen Einfluss auf die Wirkungsgradsteigerung hat die Regelstrategie. Zum Einsatz kommen DC-Motoren bei den Lüftern und beim Kompressor. Aufgrund der Inverter-Technologie, mit der über eine Spannungsregelung die Drehzahl von Kompressor und Lüfter eingestellt werden kann, wird die Kühlleistung zur Verfügung gestellt, die aktuell benötigt wird. Durch die leistungsgeregelte Kühlung entfällt für alle Komponenten im Schaltschrank der thermische Stress, was die Lebensdauer erhöht. Des Weiteren bietet das grafische Touchdisplay alle relevanten Informationen auf einen Blick und Systemmeldungen werden als Klartext sowie mehrsprachig angezeigt. Durch standardisierte Kommunikationsschnittstellen ist eine einfache Einbindung in die Leitsysteme der Produktionsanlagen möglich und mit dem „IoT Interface“ werden die „Blue e+“-Geräte mit den kundeneigenen Monitoring-, Energiemanagement- und/oder übergeordneten Systemen via OPC-UA, Profinet, SNMP, Modbus TCP und CANopen vernetzt. Damit sind neue Anwendungen wie Predictive Maintenance und Data Analytics möglich.

Rittal GmbH & Co. KG

357545 Herborn

02772 505-0

www.rittal.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019 Rittal

Kühlen ohne Korrosionsgefahr

K?hlger?teserie Blue e+

Die Edelstahlvarianten der Kühlgeräteserie „Blue e+“ (Schutzart IP55) der Rittal GmbH & Co. KG wurden speziell für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen entwickelt. Sie sind serienmäßig ab Lager...

mehr
Ausgabe 05/2017

Klimatisierung in Datencentern und der Industrie

Im Gespräch mit Steffen Wagner, Leiter Produktmanagement Klimatisierung bei Rittal

KKA: Sie sind mit ihren vor eineinhalb Jahren eingeführten „Blue-e+“-Kühlgeräten für  die Schaltschrankkühlung erfolgreich gestartet. Nun bieten sie Kaltwassererzeuger an, die eine gradgenaue...

mehr
Ausgabe 06/2016 Rittal

Monitoring für Schaltschrank-Kühlgeräte

Im Zuge der zunehmenden Vernetzung in Fabriken werden auch Kühlgeräte für Schaltschränke intelligenter. Rittal hat gemeinsam mit dem auf die fertigende Industrie spezialisierten Plattform-Anbieter...

mehr
Ausgabe 03/2011 Rittal

Energiespar-Kühlgeräte

Rittal bringt seine „Cool Efficiency“-Kühlgeräte nun als Großserie auf den Markt. 2010 stellte Rittal bereits die Gerätetypen der Linie in den Leistungsklassen von 1000 bis 1500 W als Wand- und...

mehr
Ausgabe 05/2008 Embraco

Neuer CO2-Kompressor

Der „EK-Kompressor“ ist laut Hersteller eines der wichtigsten Produkte, die auf der Chillventa 2008 von Embraco vorgestellt werden. Dieser Kompressor, der in leichten Ausrüstungen eingesetzt wird,...

mehr