Kampmann

Hydraulikbox für Kaltwassererzeuger

Die Hydraulikbox der Kampmann GmbH beinhaltet alle wichtigen Komponenten für eine Trennung des primären vom sekundären Kreislauf und erleichtert somit den Arbeitsalltag von Fachhandwerkern. Nicht nur entfällt erheblicher Aufwand bei der Planung, sondern auch bei der Montage, denn alle enthaltenen Komponenten sind bereits ab Werk fertig isoliert. Neben einem Edelstahl-Plattenwärmetauscher und einem Schmutzfänger ist auch eine drehzahlgeregelte Umwälzpumpe integriert, die den energiesparenden Betrieb sicherstellt. Ferner lassen sich durch den Einsatz der Hydraulikbox Fehler vermeiden, die in der Praxis u.a. aufgrund mangelnder Kompatibilität der Komponenten verschiedener Hersteller oder falscher Dimensionierung entstehen. Die stabile, versiegelte und somit dampfdiffusionsdichte Außenhülle bietet Schutz vor Schwitzwasseranfall und einer dadurch bedingten Korrosion sowie vor Beschädigung infolge von Stößen. Die Box ist in den Leistungsgrößen 12, 20 und 35 kW als Zubehör für alle Modelle der „KaClima“-Kaltwassersätze erhältlich. Durch die Kombination mehrerer Geräte ist eine exakte Anpassung auch bei höherem Leistungsbedarf möglich.

Kampmann GmbH

49811 Lingen

0591 7108-0

www.kampmann.de


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Dezentrale Temperierung in Hotelgebäuden

Klimatisierung gewerblich genutzter Immobilien
Ein gelungenes Klimatisierungskonzept f?r Hotelobjekte ist oftmals mit einigen Herausforderungen verbunden, da verschiedene W?nsche und Vorgaben kombiniert und umgesetzt werden m?ssen.

Bei der Realisierung eines Konzepts zur Klimatisierung eines Hotelgebäudes werden TGA-Fachplaner und ?handwerker immer häufiger mit komplexen Ausgangssituationen konfrontiert. Bereits bei der...

mehr
Ausgabe 02/2018 Meibes

Übergabestation im Kühlkreislauf

K?hl?bergabestation LogoCool

Die kompakte und vorverdrahtete Übergabestation „LogoCool“ der Meibes System-Technik GmbH ist eine indirekte Station für die Übertragung von Kühlenergie mit integriertem Plattenwärmetauscher...

mehr
Ausgabe 05/2016 Xylem

Pumpen für skandinavisches Einkaufszentrum

In Stockholm, Solna, befindet sich die Mall of Scandinavia, das größte Einkaufszentrum in der nordischen Region. Sie umfasst eine Fläche von 101.048 m2 sowie 224 Geschäfte und Restaurants. Die...

mehr
Ausgabe 03/2012 Einsatz in Kaltwassersätzen

Pumpen mit variabler Drehzahl

In einer Zeit, in der innerhalb der Branche ständig neue Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von Kaltwassersätzen gesucht werden, sollte man sich dessen bewusst sein, dass in einem...

mehr
Ausgabe Großkälte/2011

Kälte schützt sensible Umgebung

Betriebssicherheit bei variierendem Wärmeeintrag

Hans-Otto Sickenberger, verantwortlicher Vodafone-Mitarbeiter für die Infrastruktur des Testzentrums in Eschborn, sorgt sich hauptsächlich um die Sicherheit seiner Anlagen. „Im Labor unseres...

mehr