GEA

Im Klimahaus um die Welt

Ab Ende Juni lädt das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost die Besucher auf 5000 m² zu einer Reise um die Welt entlang des achten östlichen Längengrades ein. Zur Kühlung der unterschiedlichen geografischen Zonen setzen die Betreiber in den unterschiedlichen Bereichen des Gebäudes Gebläsekonvektoren der Serien „Power-Geko“ sowie „Flex-Geko“ ein. Die Geräte der GEA Happel Klimatechnik GmbH (www.gea-happel.de), Herne, sorgen dafür, dass die Gäste bei ihrer Wanderung von der alpinen Kühle einer Schweizer Alm über die Gluthitze der Sahelzone bis zur Eiseskälte der Antarktis und der wechselhaften Witterung in Norddeutschland die wichtigsten Klimazonen der Erde hautnah zu spüren bekommen.
Durch die Zusammenarbeit mit der Axima Deutschland GmbH, Köln (Niederlassung Berlin), die als Ausführungsunternehmen die Lüftungs- und Kältetechnik im Bremerhavener Klimahaus realisiert, wurden die 31 GEA „Power-Gekos“ und sieben GEA „Flex-Gekos“ installiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022

Kühlung für ein Gewächshaus in der Antarktis

Herausforderungen für die Lebemsmittelversorgung von Astronauten

Die Menschheit schaut bei ihren Plänen für die Zukunft immer mehr über ihren eigenen Planeten hinaus. Durch das Artemis-Programm der NASA sollen Menschen ab 2028 dauerhaft auf dem Mond leben...

mehr
Ausgabe 05/2015 GEA Air Treatment

Umfirmierung in DencoHappel

Die ehemalige GEA Air Treatment firmiert seit Anfang August 2015 unter dem neuen Namen DencoHappel (www.dencohappel.com). Diese Umbenennung geht zurück auf den Verkauf der GEA Heat Exchangers durch...

mehr
Ausgabe Großkälte/2010

Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

Pumpen für jede Klimazone

Im Juni 2009 öffnete die Wissens- und Erlebniswelt „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ im Zentrum der „Havenwelten“ ihre Pforten für die Besucher. Hier werden, aufgeteilt auf vier...

mehr
Ausgabe 01/2009 GEA Happel

Energieeffizient lüften

Die GEA Lufttechnik präsentiert anlässlich der ISH 2009 die neusten Produktinnovationen. Mit dabei sind Lösungen für das ressourcenschonende und wirtschaftliche Lüften von z.B. öffentlichen...

mehr
Ausgabe 01/2009 GEA Happel Klimatechnik

Gebläsekonvektor mit Hygienesiegel

Dass die Gebläsekonvektoren der Serie „GEA Flex-Geko“ einen hygienisch einwandfreien Betrieb ermöglichen, bekam GEA Happel Klimatechnik kürzlich von unabhängiger Stelle bescheinigt. Nach...

mehr