BSU

Kälte-Check in Hamburg

Um Hamburger Unternehmen das enorme Energie-Einsparpotential bei Klima- und Kälteanlagen zu demonstrieren, startet die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) jetzt die Kampagne „KälteCheck“. Sie wird dabei unterstützt durch die E.ON Hanse Vertrieb GmbH und die Innung für Kälte- und Klimatechnik Hamburg. Kälte- und Klimaanlagen gibt es in fast jedem Betrieb, von der EDV-Kühlung in Bürogebäuden bis zur Tieffrostkammer in der Fischereigenossenschaft. Von dem Energiebedarf solcher Anlagen lassen sich bis zu 40 % durch effizient ausgelegte Anlagen einsparen. Bisher verpuffen Mio. kW/h durch z.B. unnötig erzeugte Kälte oder schlecht geregelte Anlagen.

Beim „KälteCheck“ werden Anlagen auf ihre Effizienz geprüft. Die Prüfer sind ausgewählte, qualifizierte Fachleute aus einem Beraterpool, die auch Verbesserungsvorschläge machen und die hierfür erforderlichen Kosten abschätzen. Die Ergebnisse werden den Firmen in einem detaillierten Bericht zur Verfügung gestellt. Der „KälteCheck“ gilt für Unternehmen mit Standorten in Hamburg und mit Kälte­anlagen ab 12 kW. Von der Förderung ausgeschlossen sind Kälteanlagen für die Klimatisierung von Büros, Aufenthaltsräumen und Krankenhäusern. Der „Kältecheck“ soll Unternehmen im Detail zeigen, wie sie an ihren Klima- und Kälteanlagen Energie, Betriebskosten und CO2 einsparen können. Dabei zahlen die Firmen nur ein Drittel der Kosten. Die weiteren Drittel übernehmen BSU und E.ON Hanse Vertrieb.

Weitere Einzelheiten erfahren Unternehmen bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt,Christine Schauer, Tel.: 040 / 428402252, christine.schauer@bsu.hamburg.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2024 BMWK

BMWK setzt die Förderung von energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen fort

Die Förderung von hoch energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen im Rahmen der Kälte-Klima-Richtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI, www.klimaschutz.de) des Bundesministeriums für...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kälte- und Klimaanlagen der Zukunft

Frigotechnik-Praxistreff als bundesweite Roadshow
Michael Hendriks, Leiter Technik & Produktion bei Frigotechnik

Mit vier Megatrends müssen sich die Akteure der Kälte-/Klima-/Wärmepumpenbranche derzeit beschäftigen. Mit dieser herausfordernden Botschaft begrüßte Michael Hendriks, Leiter Technik &...

mehr
Ausgabe 01/2018 Kaut/Hisense

Klimatechnik im Hanse Forum Hamburg

wework heißt das amerikanische Unternehmen mit der Mission „Eine Welt, in der Menschen Lebenswerke erschaffen, statt nur ihren Lebensunterhalt zu verdienen“, und ist der Betreiber der hochmodernen...

mehr
Ausgabe 05/2016 DK-Kälteanlagen

Kälte und Wärme

Unter dem diesjährigen Motto „Kälte und Wärme gehören zusammen“ präsentiert die DK-Kälteanlagenbau GmbH drei Highlights auf der Chillventa 2016. Bei der Wärmerückgewinnung befindet sich die...

mehr