FGK

Klima-Tag 2019 und Mitgliederversammlung

Am 5. September 2019 fand in Freising der 13. Klima-Tag des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK; www.fgk.de) unter dem Titel „BIM, Ökodesign-Richtlinie & Co: Herausforderungen für die Gebäudetechnik“ statt. Mehr als 100 Teilnehmer, darunter TGA-Fachplaner, Komponentenhersteller und Anlagenbauer, waren gekommen, um die Vorträge der zehn Referenten – mit Themen wie politische Rahmenbedingungen über die Ecodesign-Verordnungen, BIM und weitere digitale Entwicklungen, zu verfolgen und intensiv zu diskutieren.

Auch ein Ausblick in die Vernetzung neuer Kommunikationstechnik mit der Raumklimatechnik wurde gegeben. Es wurde deutlich, dass die Digitalisierung die Entwicklung der modernen Gebäudetechnik weiterhin nachhaltig verändern wird und vielfältige Möglichkeiten für die Klima- und Lüftungsbranche bietet.

Die Frage, ob die Branche für diese Herausforderungen gut aufgestellt sei, wurde rege diskutiert. Die einhellige Meinung war, dass im Bereich der Wohnraumlüftung Branchenlösungen und Standardisierung benötigt werden, um auch in Hinblick auf BIM in Europa gestalterisch tätig sein zu können und sich nicht unterwünschten Entwicklungen fügen zu müssen.

Wahlen

Bei den Wahlen zum Vorstand, die während der Mitgliederversammlung des FGK stattfanden, wurden zwei Positionen neu besetzt: Rainer Feichtmeier, Prokurist von Daikin Airconditioning Germany, und BDH-Präsident Uwe Glock, Bosch Thermotechnik, wurden neu in den Vorstand gewählt.

Die neue Besetzung bietet die Gelegenheit, die Bemühungen in Bezug auf den Einsatz erneuerbarer Energien in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik im politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld zu intensivieren.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 FGK

Innenraumqualität im Fokus: Rückblick auf den ­ FGK-Klima-Tag

Zum 15. Klima-Tag, der unter dem Motto „TGA für gesundes Raumklima“ am 12. September 2024 in Düsseldorf stattfand, begrüßte Frank Ernst, Geschäftsführer des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V....

mehr

Klima-Tag 2014

Wie viele Vorschriften und Produktanforderungen vertragen die Raumlufttechnik und ihre Industrie? Wo sind heute schon die Grenzen? Diese Fragestellung ist Themenschwerpunkt des Kilmatages. Experten...

mehr

Klima-Forum des FGK auf der ISH 2013

Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit Den diesjährigen ISH-Energy-Fokusthemen „Ressourcenschonung“ und „Nachhaltigkeit“ entsprechend, standen beim Klima-Forum Lösungen zur...

mehr
Ausgabe 04/2012 6. Klima-Tag des FGK

Der lange Weg zur Energiewende

Der Fachverband Gebäude Klima e. V. (FGK) veranstaltete am 21. Juni 2012 in München seinen sechsten Klima-Tag. Rund 70 Teilnehmer besuchten die Vorträge zum Leitthema „Quo vadis Energiewende?...

mehr