Sch.e.i.d.l

Klima- und Energiemonitoring

Stimmen Raumtemperatur und Luftfeuchte im Museum? Ist es im Kühlhaus ausreichend kalt? Ist die Heizungsanlage richtig eingestellt? Läuft das BHKW im optimalen Bereich? Alle diese Fragen lassen sich mit dem „Energy Controller“ der Sch.e.i.d.l GmbH einfach und schnell beantworten. Denn die kleine Box hat es in sich: Es handelt sich um einen vielseitigen Multi-Datalogger, der über Funksensoren alle relevanten Parameter klima- und energietechnischer Anlagen erfassen und aufzeichnen kann. So nützlich die Funktion, so einfach die Anwendung: Die Installation und Einrichtung sind einfach und erfordern keinerlei Eingriffe in die jeweilige Anlagentechnik; sie können daher problemlos auch von Nicht-Fachleuten durchgeführt werden. Für die verschiedenen Messgrößen stehen alternativ zu kabelgebundenen Sensoren auch Funksensoren zur Verfügung, also: keine Kabel. Zwischen den angeschlossenen Funksensoren können die Messwerte weitergegeben werden, was die nutzbare Reichweite des – jederzeit erweiterbaren – Messsystems auf mehrere 100 Meter erhöht. Ein integrierter Webserver ermöglicht eine einfache Überwachung und Datenauswertung.

SCH.E.I.D.L GmbH

90475 Nürnberg

0911 9881032

www.scheidl.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021

Gassensoren schützen vor Kältemittelaustritt

Speiseölhersteller mit sicherer Gaswarnanlage ausgestattet

Die bei Zvijezda eingesetzten Gasalarmsysteme von MSR-Electronic alarmieren bei einer Leckage die Mitarbeiter und stoppen den Produktionsprozess. Das Alarmsignal wird an die Brandmeldezentrale...

mehr
Ausgabe 05/2019

Hotel Nordport Plaza – ein Jahr Betrieb als Leuchtturmprojekt

Interview mit Thorsten Schütte, Premero Immobilien
Projektentwickler und Betreiber Thorsten Sch?tte (Premero Immobilien), links, im Gespr?ch mit KKA-Chefredakteur Christoph Brauneis

KKA: Herr Schütte, bevor wir auf die Erfahrungen aus dem ersten Jahr Hotelbetrieb zu sprechen kommen, schildern Sie doch bitte noch einmal Ihre Ziele zum Zeitpunkt der Planung. Thorsten Schütte: Wir...

mehr
Ausgabe 06/2016 Danfoss

Symbol für Transformation

Auf der Chillventa standen kälte- und klimatechnische Produkte im Mittelpunkt. Am Danfoss-Messestand (www.danfoss.de/kaelte) gab es zwar auch Systemlösungen, Ventile, Sensoren etc. zu sehen, das am...

mehr
Ausgabe Großkälte/2011

Kälte schützt sensible Umgebung

Betriebssicherheit bei variierendem Wärmeeintrag

Hans-Otto Sickenberger, verantwortlicher Vodafone-Mitarbeiter für die Infrastruktur des Testzentrums in Eschborn, sorgt sich hauptsächlich um die Sicherheit seiner Anlagen. „Im Labor unseres...

mehr
Ausgabe 05/2008 Aspen Pumpen

Geräuscharme Pumpe

Aspen Pumpen bietet mit seiner „Universal Pumpe“ eine Schlauchpumpe, die geräuscharm arbeitet, zuverlässig ist und auch bei Trockenlauf nicht laut wird oder Schaden nimmt. Die Pumpe ist...

mehr