Meltem Wärmerückgewinnung

Kreuzgegenstrom-Wärmeübertragung auf Wunsch mit Enthalpie

Je nach Objekt und Einsatzort ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an eine Lüftungsanlage. Neben dem kontinuierlichen Luftaustausch und der Rückgewinnung wertvoller Heizwärme kann auch die zusätzliche Feuchterückgewinnung aus der Abluft sinnvoll sein, um das Raumklima zu verbessern. Meltem bietet die M-WRG-II-Geräte daher in zwei Ausführungen an: mit Kreuzgegenstrom-Plattenwärmeübertrager aus PET (M-WRG-II P) oder mit einem Enthalpie-WÜT zur zusätzlichen Feuchterückgewinnung und Konditionierung der Raumluftfeuchte (M-WRG-II E). Die Komfortlüftungsgeräte sind hygienezertifiziert und überzeugen durch eine sehr hohe Wärmerückgewinnung. Diese kann bis zu 94% betragen.

Ist auch eine Feuchterückgewinnung erwünscht, kommt die Gerätevariante mit Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager zum Einsatz. Der Prozess der Feuchterückgewinnung aus der Abluft basiert auf dem Prinzip der Osmose: Die Wassermoleküle wandern durch eine antimikrobielle Polymer-Membran, in die Mikroben, Schimmelpilze und Bakterien aufgrund ihrer Größe nicht eindringen können.

Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG

82239 Alling

08141 404179-0

info@meltem.com

www.meltem.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2024 Blauberg Ventilatoren

Kompakte und leichte Lüftungsanlage Reneo-Fit

Der Reneo-Fit D 100 S14 von Blauberg wurde für die zentrale Belüftung von kleinen Appartements, z.B. Studentenwohnheimen oder Chalets, entwickelt und kann bis zu 130 m³ Luft pro Stunde austauschen....

mehr
Ausgabe 02/2023 Meltem

Komfortlüftungsgerät für Hotelbetrieb

Die Komfortlüftungsgeräte aus dem Hause Meltem sind nach VDI 6022 Bl. 1 hygienegeprüft. Für die Außenluft wird im Standard ein Feinstaubpartikelfilter ISO ePM1 60 % (F7) eingesetzt...

mehr
Ausgabe 03/2022 FGK/BDH

Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Wohnungslueftung_mit_WRG

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH; www.bdh-industrie.de) und der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK; www.fgk.de), die gemeinsam das „Bündnis für Wohnungslüftung“...

mehr
Ausgabe 02/2021 Engie Refrigeration

Optionale Wärmerückgewinnung

Die wassergekühlten „Quantum“-Kältemaschinen von Engie Refrigeration sind bereits seit Jahren mit optionaler Wärmerückgewinnung erhältlich. Ab sofort ist dies auch für die...

mehr