Wärmetauscher/-rückgewinnung

Ausgabe 02/2025

Saubere Einsparung durch saubere Wärmeübertrager

Reinigung von Kälte- und Klimaanlagen drückt die Stromkosten um bis zu zehn Prozent

Das Potenzial ist immens: Egal, ob verdreckte Verdampfer oder Lamellen an den Wärmeübertragern, verschmutze Filter in Kühlaggregaten und Klimaanlagen oder Kühltheken und MoPro-Regale, in denen sich der Schimmel breit macht ...

mehr

3D-gedruckte Wärmeübertrager

Die globale Energielandschaft wächst rasant – ebenso wie der Bedarf an effizienter, flexibler und nachhaltig erzeugter Energie. Um sowohl die Versorgungssicherheit als auch die Stabilität der...

mehr

Herausforderungen für die Rückkühltechnik: Regulierung, Ressourceneffizienz, Digitalisierung und Cyber Security

Mit der 16. Kühlturmtagung wird am 8. Mai 2025 eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe als öffentliche Präsenzveranstaltung beim VDMA (www.vdma.org) in Frankfurt am Main fortgesetzt. Als effiziente...

mehr
Ausgabe 06/2024 Eurovent Certification

Energieeffizienz und Kälteindustrie

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Eurovent Certification (www.eurovent-certification.com) ausführlich das neue Whitepaper „Beschädigtes Vertrauen – Energieeffizienz und Kälteindustrie“ vor....

mehr

Wieland übernimmt Hersteller von Wärmeübertragern

Wieland (www.wieland.com) hat die Onda S.p.A. (www.onda-it.com/deu/), einen renommierten italienischen Hersteller von leistungsfähigen Wärmeübertragern, übernommen, um seine Position auf dem stark...

mehr
Ausgabe 05/2024 SEW

„Multifunktionale Wärmerück- gewinnung“

Die SEW Systemtechnik für Energierecycling und Wärmeflussbegrenzung präsentiert auf der Chillventa aktuelle Lösungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Effizienz und Nachhaltigkeit von...

mehr
Ausgabe 05/2024

Fernkälte in Saudi-Arabien

Wasserfreies Kühlsystem für großes Tourismusprojekt im Nahen Osten

Während die Welt Stück für Stück von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien übergeht, müssen Länder, deren Volkswirtschaften sich lange auf Öl- und Gasvorkommen verlassen konnten, Wege zur Diversifizierung finden. ...

mehr
Ausgabe 05/2024

Digitaler Zwilling für mehr Effizienz und Sicherheit

Zustandsüberwachung und Echtzeitmonitoring für digitalen Rückkühler

Gezielte Datenanalyse und KI-basierte Prognosemöglichkeiten heben die Effizienz- und Betriebssicherheit von RLT- und kältetechnischen Anlagen, aber auch die damit verbundenen Servicemöglichkeiten auf ein ganz neues Level. ...

mehr

Spielen Sie Kälte-Roulette?

Wir alle verlassen wir uns für fundierte Entscheidungen auf Produktleistungsdaten. Aber woher wissen Sie, dass diese korrekt sind? Was, wenn wichtige Daten falsch sind und so zu Abweichungen zwischen...

mehr
Ausgabe 04/2024

Freiflächen als Speicher für Wärme und Kälte

Erdkollektoren als Schlüsselkomponente kalter Nahwärmenetze

Kalte Nahwärmenetze sind eine naheliegende Lösung zur Dekarbonisierung der Gebäudeheizung im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. Erdkollektorfelder spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie zuverlässig klimafreundliche Wärme und Kälte liefern und als Energiespeicher dienen. ...

mehr