Wieland

Wieland übernimmt Hersteller von Wärmeübertragern

Wieland (www.wieland.com) hat die Onda S.p.A. (www.onda-it.com/deu/), einen renommierten italienischen Hersteller von leistungsfähigen Wärmeübertragern, übernommen, um seine Position auf dem stark wachsenden Markt zur Kühlung von Rechenzentren auszubauen. Innerhalb der Wieland Gruppe wird Onda Teil des Geschäftsbereichs Thermal Solutions. Dieser entwickelt und produziert weltweit nachhaltige und innovative wärmetechnische Lösungen wie Hochleistungsrohre, Wärmeübertrager und Lösungen für die Elektronikkühlung. Die Transaktion wurde offiziell am 2. Oktober 2024 abgeschlossen.

Durch den Erwerb komplementärer Technologien wird Wieland zum Komplettanbieter für die Kühlung von Rechenzentren
Bild: Wieland

Durch den Erwerb komplementärer Technologien wird Wieland zum Komplettanbieter für die Kühlung von Rechenzentren
Bild: Wieland
Als Komponentenlieferant im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HVAC&R) betreibt Onda zwei Produktionsstätten in Mussolente (Italien), eine in Lonigo (Italien), eine in Kangasala (Finnland) sowie eine in Delaware, Ohio (USA). „Onda ist ein wichtiger und angesehener Partner der großen HVAC&R-Hersteller und ergänzt Wielands Portfolio ideal, da wir mit der Übernahme unsere Kompetenzen und Kapazitäten im Bereich Rohrbündelwärmeübertrager ausbauen. Außerdem erweitern wir durch die Akquisition unser Angebot um Plattenwärmeübertrager einschließlich Flüssigkeitskühler und Fernverflüssiger“, sagt Dr. Erwin Mayr, CEO der Wieland Gruppe.

Angetrieben von den Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit erwartet Wieland ein starkes Wachstum bei Rohrbündelwärmeübertragern und Elektronikkühlgeräten. Haupttreiber sind der stark steigende Bedarf an leistungsfähigem Equipment zur Kühlung von Rechenzentren und die zunehmende Leistungsdichte der Elektronik, für die modernste Technologien zur Wärmeabfuhr benötigt wird.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Mitsubishi Electric

Effiziente Kühlung von Colocations- und Hyperscale Rechenzentren

Bei den neuen Free-Cooling Kaltwassersätzen der Serie TR2-FC-G04-Z sorgt die Kombination von hocheffizienten Turbocor-Verdichtern und großen Freikühlwärmeübertragern für eine optimale Effizienz....

mehr
Ausgabe Rechenzentren/2024

Kühlung von Rechenzentren – Last oder Chance?

Möglichkeiten der Wärmeabfuhr – das Leid mit dem Temperaturniveau und den Abnehmern

Im Energieeffizienzgesetz (EnEfG) werden die Betreiber von Rechenzentren auch aufgefordert, ihre Daten für ein Energieeffizienzregister (BMWK-Energieeffizienzregister für Rechenzentren (RZReg):...

mehr
Ausgabe 05/2018 Wieland-Werke

Spezialrohrsysteme für die Kältetechnik

Die Wieland-Werke AG bietet für Anwendungen mit Schmutz- und Seewasser Hochleistungsrohre aus dem Werkstoff Titan (Groß-Wärmepumpen und seewasserbeständige Rohrbündel-Wärmeübertragern). Es ist...

mehr
Ausgabe 01/2013 Alfa Laval

Wärmeübertrager für Luftkühlung

Als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen hat Alfa Laval die „Optigo“-Baureihe entwickelt, die aus effizienten, einfachen und zuverlässigen Wärmeübertragern für...

mehr