Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

Klimafreundliches Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln

Gemeinsame Initiative von Coolskills, der Klimaschutzoffensive des HDE, RefNat4LIFE, Refrigerants Naturally! e.V. und des UBA

Die Wahl des Kältemittels in Kälte- und Klimaanwendungen ist für die Klimabelastung hoch relevant. Neben natürlichen Kältemitteln wie Kohlenwasserstoffen, Ammoniak und Kohlendioxid, werden in...

mehr
Ausgabe 05/2021

Klimaschonendes Gesamtkühlkonzept

Die CI Factory von Engelbert Strauss
Der gigantische Industriebau aus Stahl mit einer Glasfassade, die zeitweise das gr??te Fassadenbauprojekt Deutschlands war und mit 22.500 m? gr??er ist als die Glasfassade der Hamburger Elbphilharmonie.

Auf der Autobahn A66 bei Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) sieht man die neue CI Factory von Engelbert Strauss in Schlüchtern schon von Weitem. Ein gigantischer Industriebau aus Stahl steht da in der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Viatherm/Europoles

Geothermie zur industriellen Kühlung

Olaf Mundt, Inhaber und Geschäftsführer der „OM-Klebetechnik GmbH“ im oberpfälzischen Seligenporten, hatte mehr als 30?000 Euro jährliche Kosten für die Kühlung von Maschinen oder Gebäuden....

mehr
Ausgabe 02/2013

Kühlung in australischer Hitze

Pumped-CO2-Kälteanlagen sorgen für Supermarktkühlung

Pumpensysteme mit dem natürlichen Kältemittel CO2 stellen ein vergleichsweise junges Kühlkonzept für den Lebensmitteleinzelhandel dar. Der Ursprung von Pumpensystemen liegt in der industriellen...

mehr