VDKL

Leitfaden für Kühlhäuser

Der VDKL-Leitfaden ist eine praxisgerechte Arbeitshilfe für Kühlhäuser. Er berücksichtigt alle wesentlichen gesetzlich erforderlichen Prüfungen. Darüber hinaus beinhaltet er aber auch empfohlene Wartungs-maßnahmen, die sich in der Kühlhauspraxis als technisch sinnvoll erwiesen haben. Dem Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (www.vdkl.de) gelang es aufgrund einer hochkarätig besetzten, engagierten Arbeitsgruppe sowie der Unterstützung von TÜV SÜD, diesen Leitfaden zu erstellen und zu veröffentlichen. Erhältlich ist er im VDKL-Online-Shop gegen eine Schutzgebühr von 199 € zzgl. MwSt. und Porto.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020 VDKL

Leitfaden 42. BImSchV

Zusammen mit einer Expertenrunde aus VDKL-Mitgliedern wurde für die Umsetzung der 42. BImSchV ein praxistauglicher Leitfaden für Kühlhäuser erarbeitet. Auf der VDKL-Website (www.vdkl.de) kann...

mehr
Ausgabe 02/2020 VDKL

Leitfaden Schadensmanagement in der Kühllogistik

Leitfaden Schadensmanagement in der K?hllogistik des VDKL

Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL; www.vdkl.de) hat einen Leitfaden zum Schadensmanagement in der Kühl- und Tiefkühllogistik erarbeitet. Speziell für...

mehr
Ausgabe 02/2018 VDKL

Palettenbelegung in Kühlhäusern 2017

VDKL Palettenbelegung 2017

Das Kölner Institut für Handelsforschung (IfH) fragt bei seiner statistischen Erhebung unter den im Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL; www.vdkl.de)...

mehr
Ausgabe 02/2017 VDKL

Palettenbelegung in Kühlhäusern 2016

Die im Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL, www.vdkl.de) zusammengeschlossenen Kühlhäuser sind nach wie vor gut ausgelastet. Zu diesem Ergebnis kommt das Kölner...

mehr