Howatherm

Luft-Entkeimungsgeräte

Howatherm hat die Luft-Entkeimungsgeräte „UV-Unit compact“ im Luftmengenbereich von 750 bis 10.000 m³/h entwickelt. Das anschlussfertige Gerät in Schrankausführung saugt die keimbelastete Raumluft an, filtert sie mechanisch, bestrahlt sie mit keimabtötendem UVC-Licht und führt sie anschließend dem Raum, der eine Größe von etwa 100 bis 2.500 m² betragen kann, wieder zu. Die Entkeimungswirkung beträgt dabei über 99 %. Mit den integrierten Schalldämmelementen wird zudem der Geräuschpegel im Raum gering gehalten und die Markenstrahler haben eine Lebensdauer von rund 16.000 Stunden. Für einen Raum wird eine Luftwechselzahl von 2 bis 4 empfohlen, was bedeutet, dass die Luft zwei- bis viermal pro Stunde nahezu vollständig entkeimt werden kann. Neben Keimen wie SARS-CoV2 werden auch andere Mikroorganismen, Influenzaviren und Bakterien, z.B. Staphylokokken und Legionellen, wirkungsvoll abgetötet.

Howatherm Klimatechnik GmbH

55767 Brücken

06782 9999-0

info@howatherm.de

www.howatherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022

Gute Luft in Büros und Schulen

Nachrüstung ohne große Umbaumaßnahmen

AL-KO Air Technology bietet dafür zwei Geräte an: Den „Aircabinet“ und den „Airsafe“. Dabei dient letzteres Gerät ausschließlich dazu, die Raumluft zu filtern, während „Aircabinet“...

mehr
Ausgabe 02/2022 AL-KO

Gesunde Luft an Schulen

Für frische, gesunde Raumluft, ohne die Nachteile des Fensterlüftens, sorgt das Kompaktlüftungsgerät „Aircabinet“ von AL-KO. Während des Luftaustauschs entfernt es Pollen, Sporen, Aerosole und...

mehr
Ausgabe 02/2021 AG LUV

Richtlinie für UVC-Entkeimungsgeräte

Durch die Corona-Pandemie rücken UVC-Entkeimungsgeräte stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Viele Geräte sind bereits im Markt, doch leisten sie nicht immer, was sie versprechen. Eine neue...

mehr
Ausgabe 06/2020 Howatherm

Kompaktes Luftentkeimungsgerät

„UV-Unit compact“ von Howatherm ist ein anschlussfertiges Gerät in Schrankausführung. Es saugt die keimbelastete Raumluft an, filtert sie mit mechanischen Feinfiltern, behandelt sie mit...

mehr
Ausgabe 05/2008 Bäro

Mikroorganismen inaktivieren

Überall in unserer Luft befinden sich Keime, Bakterien, Pilze und Viren. Für Gastronomie oder Hotelerie bedeutet dies eine besondere Gefahr für die Lebensmittel, die verderben können, sowie für...

mehr