MSR Electronic

MSR für Kälteanlagen

„PolyGard“-NH3/Freon/CO2-Sensoren werden zur Leckage-Überwachung an Kälteanlagen eingesetzt. Die MSR-Transmitter dienen hierbei zur Erfassung des Gasaustrittes, und in Verbindung mit den MSR-Controllern und den Warneinrichtungen werden Personen, Waren und die Kälteanlage geschützt. Mit dem digitalen Flottenmanagement von MSR-Electronic hat man Kühlware immer im Blick: Sensoren messen im Kühlkoffer permanent die Temperatur, überwachen die technische Ausstattung der Fahrzeuge und erfassen jede Bewegung aller Fahrzeuge der kompletten Flotte.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 Flexality

KI-gesteuerte Stromkosten-Optimierung für Kälteanlagen

Elektrische Energie flexibel und intelligent einsetzen, um Kosten und CO2 zu sparen: So lässt sich das Ziel der Flexality GmbH (www.flexality.de) umreißen. Das Bremer Startup hilft energieintensiven...

mehr
Ausgabe Großkälte/2022 NürnbergMesse

Chillventa 2022 | Innovationen. Networking. Zukunftsausblicke.

Chillventa 2022

Sie ist der Dreh- und Angelpunkt der internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Experten: die Chillventa (www.chillventa.de). Die Weltleitmesse der Kältetechnik feiert vom 11. bis...

mehr
Ausgabe 05/2016 MSR-Electronic

Gaswarntechnik für Kälteanlagen

MSR-Electronic entwickelt und produziert aufeinander abgestimmte Sensoren, Con­troller und Warnmittel, die sich zu Gaswarnanlagen kombinieren lassen. Auf der Chillventa zeigt MSR Gas-Alarm-Systeme...

mehr
Ausgabe 01/2011 Güntner AG & Co. KG

Effizienz in Kälteanlagen

Die EU-Kommission hat am 10. November 2010 in der Mitteilung „Energie 2020“ die Energiestrategie für die kommenden zehn Jahre festgelegt. Zu den Prioritäten gehören die Realisierung von...

mehr
Ausgabe 04/2009

NH3-H2O-Absorptionskälteanlagen

mit Fusionsplattenwärmeübertrager – Aufbau und Anwendung

Nicht nur die Fa. Robur bietet Ammoniak-Wasser-Absorptionskälteanlagen, wenn auch ihre Anlagen ausschließlich mit Gas direkt beheizt werden, auch das holländische Unternehmen Colibri setzt seit...

mehr