Climalife

Messung von Druck und Temperatur

Das elektronische Manometer „ManTooth“ dient zur Überwachung und Messung von Druck und Temperatur bei Kälte- und Klimaanlagen. Es errechnet eine Überhitzung bzw. Unterkühlung des Systems und zeigt diese sofort über Bluetooth auf iOS- und Android-Geräten an. Die neue Version der „ManTooth“-App umfasst jetzt 113 Kältemittel, einschließlich der neuen HFO-Kältemittel und der Kohlenwasserstoffe wie R290 oder R600a. Die App wird in Französisch, Deutsch, Spanisch und Niederländisch angeboten. Die Hauptfunktionen wurden nicht verändert: Mit der App können alle durchgeführten Druck- und Temperaturmessungen gespeichert, einem Ort und/oder einer Anlage zugeordnet und per E-Mail versendet werden, um die Überwachung von Wartungsmaßnahmen zu optimieren.

Climalife Groupe Dehon

40668 Meerbusch

02150 70730

www.climalife.dehon.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 Dehon/Climalife

Mobile App „F-Gas Solutions“

„F-Gas Solutions“ ist eine Smartphone-App, die von Climalife (ww.climalife.dehon.com) für Kälte-Fachleute entwickelt wurde. Sie bietet einfache und nutzerfreundliche Unterstützung im Umgang mit...

mehr
Ausgabe 02/2013 Climalife

Kältemittel-Weiterbildung

Climalife (www.climalife.dehon.com) organisiert in Europa eine Reihe von technischen Informationsveranstaltungen, um Kunden angesichts der reglementarischen Neuerungen beizustehen: progressive...

mehr
Ausgabe 05/2012 DKF Dehon

Kältemittel der 4. Generation

Auf der Chillventa zeigt DKF Dehon mehrere neue Produkte und informiert u.a. in einem Fachvortrag über die Kältemittel der neuesten Generation – lesen Sie hierzu auch das Kurz­interview mit Pierre...

mehr
Ausgabe 06/2011

Unterkühlen, aber richtig!

Umfangreiche Betrachtung des Themas (Teil 2)

Die Unterkühlung und der luftgekühlte Verflüssiger These: „In luftgekühlten Verflüssigern lassen sich ausreichende Unterkühlungswerte erzeugen.“ Dies stimmt nur eingeschränkt. In vielen...

mehr
Ausgabe 05/2011

Unterkühlen, aber richtig!

Umfangreiche Betrachtung des Themas (Teil 1)

Dieser Artikel soll eine Zusammenfassung zum bisher Veröffentlichten zum Thema Unterkühlung sein, um eine möglichst umfangreiche Betrachtung zu erhalten. Im Blickpunkt stehen hierbei: die...

mehr