CoolEnergy

Mietkälte – Projektierung und Support

Mietkälte ist eine wirtschaftliche Lösung für alle, die schnell temporäre Kühlung benötigen. Anwender profitieren dabei von überschaubaren Kosten und schnellen Reaktionszeiten. CoolEnergy (www.coolenergy.de) bietet dazu eine lösungs- und anwenderorientierte Planung. Erfahrene Ingenieure sorgen für die Projektierung und den technischen Support.

Das Mietkonzept schafft Zeit- und Liquiditätsvorteile. Anwender müssen bei Ausfällen oder steigenden Anforderungen nicht unter Termindruck investieren. In der Prozesskühlung, im Lebensmittelbereich oder in Serverräumen kann der Betrieb reibungslos weiterlaufen. Für Beratung, Installation, Inbetriebnahme und den Support vor Ort stehen kompetente Ingenieure zur Verfügung. Die moderne Mietflotte ist sofort verfügbar, die Mietdauer bestimmt der individuelle Bedarf. Das gibt Kalkulationssicherheit.

Etimex Primary Packaging z. B. setzt seit längerem Mietgeräte von CoolEnergy ein. In Dietenheim bei Ulm produziert das Unternehmen hochwertige Folien und Menüschalen für kundenorientierte Verpackungslösungen in der Lebensmittel- und Pharmabranche und der  Photovoltaikindustrie. In seiner Produktionshalle arbeitet der Hersteller mit einem Umluftsystem, das bei höheren Außentemperaturen verstärkt werden muss. Mit 280 kW-Kaltwassersätzen und passenden Lüftungsgeräten bläst der Kältespezialist dann zusätzliche Kaltluft in die vorhandene Anlage ein. Etimex nutzt für diese temporäre Hallenkühlung bewusst Mietgeräte als ökonomische Lösung. Kosten fallen somit nur bei tatsächlichem Bedarf an.

Aus Know-how und moderner Technik schnürt CoolEnergy individuell zugeschnittene Leistungspakete. Moderne R22-freie Anlagen bieten Funktionssicherheit, gleichbleibend hohe Qualität und Idealtemperaturen. Die Miet-Kühltechnik reduziert darüber hinaus die Energiekosten und ermöglicht so zu einem Teil eine Refinanzierung der Mietkosten. Auf Wunsch kann man die Mietgeräte auch übernehmen.                        

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020 Hotmobil

Bereich Mietkälte ausgebaut

Der Hotmobil-Anlagenpark umfasst aktuell rund 1.200 Mietgeräte in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Zur bevorstehenden Mietkälte-Saison erweitert der Vermietungsspezialist sein Angebot um...

mehr
Ausgabe 04/2011 CoolEnergy

Mietkälte wird zur Langzeitlösung

Ausgangspunkt war die Wartung des Kühlsystems: Für die Dauer der Inspektion bestellte das britische Chemieunternehmen Contract Chemicals ein Mietkälte-Paket bei CoolEnergy (www.coolenergy.de)....

mehr
Ausgabe 03/2011 Coolworld

Mietkühlung als flexible Lösung

Engpässe in der Prozesskühlung, Klimatisierung oder Kühl/Tiefkühlräumen – das kann teure Folgen haben. Das Mietunternehmen Coolworld Deutschland verfügt über eine umfassende Mietflotte und...

mehr
Ausgabe 05/2010 CoolEnergy

Mietkälte für Weinbranche

In der Weinbranche ist der Kühlbedarf zeitlich begrenzt – oft auf wenige Wochen im Jahr. Temporäre Kälte ist damit eine ökonomische Lösung. Sie erspart hohe Investitionen in die Kühltechnik....

mehr
Ausgabe 05/2009

Mietkühlung für Ethanol-Produktion

Fernwartung schafft Funktionssicherheit

In den zwölf Jahren seines Bestehens hat sich das Leistungsspektrum von Prokon Nord deutlich erweitert. Zunächst stand vor allem das Thema Onshore-Windenergie im Mittelpunkt. Inzwischen hat sich das...

mehr