Mit EC-Technik „hoch hinaus“

In luft- und klimatechnischen Anlagen lässt sich bei richtiger Ventilatorenauswahl beachtlich Energie einsparen. Hier auf effiziente Technik zu setzen lohnt sich, besonders da heute Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer öfter im Fokus stehen. Ein in diesem Hinblick besonders ehrgeiziges Projekt ist der „Tower 185“ in Frankfurt. Das Gebäude erreichte die LEED-Gold-Zertifizierung. Dies ließ sich u.a. mit energiesparenden EC-Ventilatoren in den zur Gebäudeklimatisierung eingesetzten Hybridrückkühlern realisieren.

Mehr erfahren Sie in KKA 3/2012.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2015 Online

KKA online: Die Top Ten 

Die Homepage der KKA unter www.kka-online.info erfreut sich großer Beliebtheit, wie die ständig wachsenden Zugriffszahlen belegen. Sämtliche Meldungen und Artikel der KKA-Printausgaben sind dort...

mehr
Ausgabe 03/2012

Rückkühlsysteme im Vergleich

Dem Markt stehen eine Reihe etablierter Systeme zur Rückkühlung zur Verfügung. Kommen mehrere Systeme in Frage, ist die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit eine wichtige Entscheidungshilfe....

mehr
Ausgabe 03/2012

Mit EC-Technik „hoch hinaus“

Moderne Hybridrückkühler im Tower 185 in Frankfurt

In luft- und klimatechnischen Anlagen lässt sich bei richtiger Ventilatorenauswahl beachtlich Energie einsparen. Hier auf effiziente Technik zu setzen lohnt sich, besonders da heute Umweltschutz und...

mehr
Ausgabe 03/2012

Wasserrückkühlung

Verfahren und Bedeutung für den Umweltschutz

1. Frischwasser- und Kreislaufkühlung Industriestandorte werden vorzugsweise in Gemeinden mit ausreichenden Wasservorkommen vorgesehen. Ursprünglich wurden die Abwärme und die Schmutzstoffe der...

mehr
Ausgabe 05/2011

Mit Rückkühltechnik Ressourcen schonen

9. VDMA-Kühlturmtagung

Mit der Tagung am Donnerstag, 24. November 2011 in Frankfurt am Main, setzt die Fachabteilung Rückkühltechnik des VDMA-Fachverbandes Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate ihre...

mehr