MTA Deutschland

Mobiles Klima im Tagungshotel

In einem Kongresshotel in Bad Neuenahr musste ein ausgebuchter Konferenzraum zuverlässig klimatisiert werden. Die Abwärme der Teilnehmer, eine Komplettverglasung in Südausrichtung und angekündigte Tageshöchsttemperaturen von bis zu 40 °C ließen daran jedoch Zweifel aufkommen. Deswegen mietete der Veranstalter, der den Konferenzraum gebucht hatte, eine mobile Klimalösung von MTA Deutschland . Umgesetzt wurde ein Kaltwasser-Klimasystem bestehend aus einem 75-kW-Kaltwassersatz, aufgestellt im Außenbereich des Hotels, in Verbindung mit zwei Lüftungsgeräten in Innenaufstellung mit einer max. Luftleistung von jeweils 6.000 m³/h. Das komplette Miet-Equipment wurde per Transportfahrzeug mit Kran angeliefert, positioniert und vom MTA-Serviceteam installiert. Hierzu mussten – zur Vermeidung von Kondenswasser – isolierte Wasserschläuche durch eine Öffnung an der Rückseite des Konferenzraums eingebracht und das „Schwitzwasser“ der Lüftungsgräte in entsprechenden Behältern aufgefangen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2014 ZVKKW

5. Supermarkt-Symposium

Das Supermarkt-Symposium des ZVKKW (www.zvkkw.de) hat sich zu einer festen Größe in der Branche entwickelt. Es ist der Treffpunkt, die neutrale Plattform für die Kälte-, Wärme- und Klimatechnik...

mehr
Ausgabe 01/2013

Mietlösung bis -40 °C

Tiefkältecontainer in der Pharmaindustrie

Ein führendes Chemie- und Pharmaunternehmen nutzte zwei Tiefkältecontainer mit einer Kälteleistung von 325 kW je Einheit bei einer Soletemperatur von -24 °C als Mietlösung. Die beiden...

mehr
Ausgabe 03/2011 Panasonic

Planerberater-Team

Mit Malte Nonnsen (37) und Marcel Oligschläger (35) hat Panasonic begonnen, ein bundesweit agierendes Team von Projektingenieuren für die Beratung und Betreuung von TGA-Fachplanern aufzustellen....

mehr
Ausgabe 04/2010

Physik kurz und bündig

Schallleitung in Rohren (3)

Frequenzabhängigkeit Aus den vorhergehenden Beiträgen bezüglich der Berechnung einer Schallleitung in Rohrleitungen ist bekannt, dass eine solche frequenzabhängig erfolgen muss. Da die...

mehr