REFCO

Monteurhilfe für alle Kältemittel-Fälle

Als neueste Produkte mit dem Gütesiegel Swiss Made hat REFCO die digitalen Monteurhilfen „DIGIMON-SE“ und „DIGIMON4“ im Programm. Mit nur einem Instrument können damit alle gängigen Kältemittel gemessen werden. Eine weitere Besonderheit ist die Anzeige, die sich sowohl digital als auch analog darstellen lässt. Überhitzung oder Unterkühlung werden direkt berechnet und angezeigt. Zwei K-Typ-Temperaturfühler, externer wie interner Vakuumsensor sowie eine Lecktest-Funktion gehören zur Grundausstattung. Die Geräte lassen sich durch ihre ergonomische Gestaltung gut bedienen und sind sehr robust ausgelegt.

REFCO Manufacturing Ltd.,

CH-6285 Hitzkirch,

Tel.: 0041 41 91972-82,

E-Mail: ,

www.refco.ch

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020

Kühlung auch bei tropischen Temperaturen

Extreme Temperature Efficiency für transkritische Kälteanlagen

Natürliche Kältemittel haben sich in Europa mittlerweile durchgesetzt. Derzeit sind praktikable und umweltschonende Alternativen nicht in Sicht. Im Lebensmitteleinzelhandel kommen hauptsächlich...

mehr
Ausgabe 04/2018 REFCO

Drahtlos und digital

TAP

Das drahtlose, digitale „TAP“ ist ein bedienerfreundliches Instrument zur Temperatur- und Druckmessung auf der Nieder- und Hochdruckseite von Klima- und Kühlanlagen. Das Set besteht aus...

mehr
Ausgabe 04/2017 REFCO

Drahtloses, digitales Temperatur- und Druckprüfgeräteset

Das drahtlose digitale „TAP“ der REFCO Manufacturing Ltd. ist ein bedienerfreundliches Instrument zur Temperatur- und Druckmessung auf der Nieder- und Hochdruckseite von Klima- und Kühlanlagen. Das...

mehr
Ausgabe 06/2011

Unterkühlen, aber richtig!

Umfangreiche Betrachtung des Themas (Teil 2)

Die Unterkühlung und der luftgekühlte Verflüssiger These: „In luftgekühlten Verflüssigern lassen sich ausreichende Unterkühlungswerte erzeugen.“ Dies stimmt nur eingeschränkt. In vielen...

mehr
Ausgabe 05/2011

Unterkühlen, aber richtig!

Umfangreiche Betrachtung des Themas (Teil 1)

Dieser Artikel soll eine Zusammenfassung zum bisher Veröffentlichten zum Thema Unterkühlung sein, um eine möglichst umfangreiche Betrachtung zu erhalten. Im Blickpunkt stehen hierbei: die...

mehr