GEA Happel / VDMA

Nichtraucherschutz auch ohne Rauchverbot

Rauchende Seminar- und Besprechungsteilnehmer müssen weder im VDMA-Hauptgebäude noch im „Campus Kronberg“ auf ihre Pausenzigarette verzichten. Denn in beiden Objekten wurde diesen Frühling ein „Raucherpilz“ „GEA Clarifair“ der GEA Happel Klima­technik GmbH (www.gea-happel.de) installiert. Er ver­­hin­dert, dass sich der blaue Dunst ausbreitet. Dazu saugt er die verrauchte Luft an, filtert sie und bläst sie an seiner Oberseite gereinigt aus. Schadstoffe und Gerüche sollen dadurch beseitigt werden. So schafft „GEA Clarifair“ einen Raucher-Treffpunkt, den Nichtraucher nicht meiden müssen.

Die hohe Wirkung verdankt die virtuelle Raucherkabine GEA Clarifair dem dreistufigen Filterprinzip: Sie zieht die Luft ihrer Umgebung ein, führt sie über einen Schalldämpfer und leitet sie zunächst durch einen Vorfilter. Die mikroskopisch kleinen Rauch­partikel hält der folgende Elektrofilter zurück. Die letzte Stufe, eine Einheit mit mehreren Kilogramm Aktivkohle, beseitigt den Zigarettengeruch. Dank des enorm hohen Luftdurchsat­zes von bis zu 1500 m³/h und der vom TÜV attestierten vollständigen Raucherfassung im Aufent­halts­bereich unter dem knapp 2 m breiten Gerät hat Tabakqualm keine Chance, sich breit zu machen. Ein willkommener Zu­satz­nutzen ist das Reinigen der Raumluft von zum Beispiel Feinstaub und anderen Gerüchen.

Beim VDMA in Frankfurt/Main ist die virtuelle Raucherkabine „GEA Clarifair“ in der Stehtisch-Ausführung installiert. Das Gerät befindet sich in der Halle nahe der Kaffee-Bar und wird so zur informellen Kommunikationszentrale, die Nichtraucher nicht ausschließt und Tabakgenuss und Gespräch verbindet.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010 GEA Happel

Jetzt auch als Wärmepumpe

GEA Happel ersetzt die „GCA“-Verdichter-/Verflüssigereinheiten durch die Modelle der „GCH“-Serie. Die Inverter-geregelten und für gewerbliche und industrielle Anwendungen konzipierten „GEA...

mehr
Ausgabe 02/2010 Reven

Beseitigt Fettnebel und Gerüche

Einen kombinierten Fettnebel- und Geruchsabscheider für Großküchen hat Reven entwickelt. Er ist für den Einbau in waagrechte Abluftkanäle konstruiert. Die dreistufige Ausführung umfasst einen...

mehr
Ausgabe 02/2010 GEA Happel

Anschlusskit ermöglicht Kombinationen

Mit dem Anschlusskit „PACIF0xxB-E“ lassen sich jetzt eine Vielzahl von Wärmetauscherarten mit Mitsubishi-Geräten der „P-Serie“ betreiben. Zum Beispiel ist der Anschluss von...

mehr
Ausgabe 03/2009 GEA

Im Klimahaus um die Welt

Ab Ende Juni lädt das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost die Besucher auf 5000 m² zu einer Reise um die Welt entlang des achten östlichen Längengrades ein. Zur Kühlung der unterschiedlichen...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009 GEA Happel

Für Gewerbe und Industrie

Mit neuen Wasser/Wasser-Wärmepumpen erweitert GEA Happel ihr Produktspektrum. Die Geräte der Baureihen „GLWH 0401-1902 BA2“ und „GLWH 1001-9604 BA2“ sind für die Innenaufstellung konzipiert und...

mehr