Epta

Online-Bestellungen aus Kühlfächern

Auf dem Heimweg schnell noch die online bestellten Lebensmittel abholen. Das funktioniert künftig auch für gekühlte Nahrungsmittel. Aus kleinen Kühlschränken, die Supermarktbetreiber aufstellen können, holen sich Kunden dann die bestellten Waren ab. Mehr als 24 Stunden lang können diese darin frisch gelagert werden. Ähnlich wie bei Paketstationen wird das Click-and-Collect-System vom Personal der Einzelhandelskette befüllt.

Auf der Messe EuroShop stellt Epta das System zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. Für das System hat Epta eine eigene Software entwickelt, die die Kühlfächer aus der Ferne überwacht. Sie kontrolliert die interaktiven Monitore auf dem System und die Schnittstelle zwischen dem Onlineshop des Einzelhändlers und den Kühlfächern. So erhält der Kunde z.B. über den Onlineshop eine Nummer, mit der er später seine Waren aus dem Kühlfach abholen kann. Und Epta kann jederzeit auf die Kühlfächer zugreifen und sicherstellen, dass sie reibungslos funktionieren.  

Epta Deutschland GmbH

68167 Mannheim

0621 1281-0

info@epta-deutschland.com

www.epta-deutschland.com

EuroShop: Halle 16, Stand A60

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020 Messe Düsseldorf

EuroShop 2020 – die Welt des Handels

Vom 16. bis 20. Februar 2020 führt die EuroShop in Düsseldorf rund 2.300 Aussteller aus mehr als 60 Ländern mit erwarteten 114.000 Fachbesuchern aus aller Welt zusammen. Die EuroShop deckt den...

mehr

Kühlmöbel im Onlineshop

Mit dem Onlineshop erweitert die Epta Deutschland GmbH (www.epta-deutschland.com) ihre Vertriebskanäle. Unter www.kuehlmoebel-direkt.de erhält jeder Interessierte Informationen über...

mehr
Ausgabe 01/2011 Epta

Effiziente Lösungen für den LEH

Eines der wichtigsten Themen für Händler sind derzeit Optionen zur Reduzierung der Kosten im Bereich der Lebensmittelkühlung. Epta präsentiert auf der Euroshop neue Lösungen, die hohe Ansprüche...

mehr
Ausgabe 01/2011 Eckelmann

Funklöcher adieu

Die Eckelmann AG hat ihr Sys­tem zur Funküberwachung von Temperaturen erweitert. Neu ist ein Modell mit externem Temperaturfühler. Der „TS 30 XW“ kann noch flexibler platziert werden als der „TS...

mehr
Ausgabe 05/2010 Eckelmann

Funklöcher adieu

Die Wiesbadener Eckelmann AG hat ihr System zur Funk­überwachung von Temperaturen erweitert. Neu hinzugekommen ist ein Modell mit externem Temperaturfühler. Der „TS 30 XW“ kann flexibler...

mehr