C. F. Müller Verlag

Planungshilfen

Das Buch „Planungshilfen bauteilintegrierte Heizung und Kühlung“ bietet eine grundlegende und umfassende Einführung in theoretische, planerische und praktische Aspekte des Themas bauteilintegrierte Heizung und Kühlung.

In vier Kapiteln gehen die Autoren auf das Thema ein, wobei das 1. Kapitel zum Thema Grundlagen den breitesten Raum einnimmt.

In den weiteren Kapiteln werden Grundsätze des Planens und Bemessens, Bauleitung und Monitoring behandelt sowie mit Entwicklungsrichtungen ein abschließender Blick auf zukünftige Techniken geworfen. Der Anhang mit Checklisten, einem kommentierten Planungsbeispiel und einer kommentierten Ausschreibung sorgen für einen hohen praktischen Nutzwert des Buches.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020 Trane

Simultanes Kühlen und Heizung

Trane hat mit „Sintesis Balance CMAF“ ein neues Produkt in seinem Portfolio an luftbetriebenen Scroll-Mehrleitergeräten. Dank der simultanen Heizung und Kühlung über ein einziges Gerät sind...

mehr
Ausgabe 06/2018 Stulz/Cloud&Heat

Kooperation im Bereich IT-Kühlung

Hei?wasser-Direktk?hlsystem

Stulz (www.stulz.de) kooperiert mit Cloud&Heat Technologies (www.cloudandheat.com). Im Rahmen einer technischen und vertrieblichen Zusammenarbeit soll das vom Dresdner Unternehmen entwickelte...

mehr
Ausgabe Großkälte/2015 SolarNext AG

Stromerzeugende Serverraum-Kühlung

Die ORWO Net AG, Bitterfeld-Wolfen (www.orwonet.de), einer der führenden Fotodienstleister Deutschlands hat jetzt ein BHKW zur Stromerzeugung sowie zwei Absorptionskältesysteme der SolarNext AG,...

mehr
Ausgabe 01/2015 Hoval

Kühlung von Rechenzentren

Der ehemalige Geschäftsführer der Hoval GmbH – Klimatechnik, Jürgen Dorenburg, bündelt in dem Fachbuch „Kühlung von Rechenzentren – Konzepte und Lösungen“ sein Wissen zum Thema...

mehr
Ausgabe 01/2012 Scantech

Beschlagfreie Scheiben ohne Heizung

Türen in Tiefkühlmöbeln werden meistens beheizt, um dem Beschlagen entgegen zu wirken. Doch das brachte mehrere Nachteile mit sich: Waren in Heizungsnähe wurden mit aufgeheizt, die Kühlung musste...

mehr