KKU Concept

Praxis-Leitfaden für Energieberater

Energieberater können ab sofort eine komfortable Hilfe nutzen, um ihren Kunden den Weg zu wirtschaftlichen Kühl- und Heizlösungen zu ebnen. Der neue Praxis-Leitfaden zur energetischen Bewertung von Gasmotor-Wärmepumpen-Systemen führt zuverlässig durch die Nachweisführung für EnEV und EEWärmeG – und erleichtert damit nicht zuletzt den Zugriff auf attraktive Fördermittel (www.kku-concept.de/informativ/foerderungen/).
Der Praxis-Leitfaden führt mithilfe gängiger Softwarepakete (IBP: 18599-Software, Hottgenroth Energieberater 18599, Solar-Computer: Energieeffizienz Gebäude EnEV 2014/2016/DIN V 18599) durch die Berechnung der Energiebedarfswerte. Dabei geht er auf jede Eingabemaske ein und liefert die jeweils benötigten Angaben, z.B. alle Leistungszahlen in Abhängigkeit von Quellen- und Senkentemperatur. So lassen sich schnell und zuverlässig die erforderlichen Bedarfswerte ermitteln.
Ausgearbeitet wurde der Praxis-Leitfaden u.a. von Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz am ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden. Der kompakte Helfer steht exklusiv für Energieberater zur Verfügung. Weitere Informationen und eine Bestellmöglichkeit gibt es unter www.kku-concept.de/energieberater.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020 Airflow

Differenzdruck zuverlässig überwachen

Ob eine Lüftungsanlage einwandfrei läuft oder der Filter eines Lüftungsgeräts bald ausgetauscht werden muss, zeigt der neue Differenzdruckmessumformer „LDM-17“ von Airflow Lufttechnik an. Dieser...

mehr
Ausgabe 01/2018 KKU Concept

Eine starke Basis für langfristigen Erfolg

Das Jahr 2017 ist für KKU Concept überaus erfreulich verlaufen – und das nicht nur, weil wir das 25. Jahr unseres Bestehens feiern konnten. Auf dem weiter wachsenden Kälte-, Wärme- und Klimamarkt...

mehr
Ausgabe 02/2017 Gasmotorkältemaschine für Obstgut Margaretenhof

Im Praxiseinsatz bewährt

Gasmotor-Kältemaschine für Obstgut Margaretenhof

Spätestens ab August wird die Region zwischen Rhein und Eifel zum Schauplatz delikater Transporte, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Alljährlich zur Erntezeit rollen lange Traktorzüge durch...

mehr
Ausgabe 04/2011 Kaut/Hitachi

Zuverlässig bis -20 °C

Hans Kaut mit Hitachi

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe „Yutaki S“ von Hitachi nutzt die natürliche Umgebungsenergie zum Kühlen und Heizen. Selbst bei Außentemperaturen bis -?20°C arbeitet sie zuverlässig. Der...

mehr
Ausgabe 04/2009

Steter Tropfen zuverlässig entsorgt

Kondensatpumpen bei der Nachrüstung von Klimageräten

Für die Klimatisierung von Gewerbeimmobilien weist die Tendenz zunehmend in Richtung der dezentralen Klimatechnik. Gestärkt wird dieser Trend durch Anforderungen an eine größtmögliche...

mehr