Kelvion Refrigeration

Schockkühler-Baureihe

Um eine schnelle, wirksame Schockkühlung bzw. -tiefkühlung zu gewährleisten, bedarf es hoher Kälteleistungen und maximaler Luftgeschwindigkeiten für Kühlgüter im Luftstrom. Für solche Fälle hat Kelvion die Baureihe „Blastfreezer-CMx“ mit einem niedrigen Stromverbrauch im Portfolio. Die Luftleistung für das Schockfrosten hingegen fällt mit bis zu 86.490 m³/h hoch aus. Groß darf auch die Verdampferfläche sein: Bis 685 m² sind möglich. Die für die Bodenaufstellung vorgesehenen Geräte bestehen aus einem, zwei, drei oder vier Modulen mit zwei übereinander angeordneten, drückenden Ventilatoren, die den Luftstrom waagerecht verteilen. Die Kälteleistungen der Standardgeräte sind mit einer externen Pressung von 50 Pa angegeben; es gibt aber auch eine Variante mit stärkeren Ventilatoren (100 Pa). Die Wärmetauscher sind mit drei verschiedenen Lamellenabständen lieferbar (7, 10 oder 12 mm). Damit das Kühlgut komplett mit kalter Luft versehen werden kann, sind die Gerätemaße auf handelsübliche Hordenwagenhöhen abgestimmt. Sollten die Abmessungen trotzdem einmal nicht ganz übereinstimmen, bieten die „Blastfreezer CMx“ optional höhenverstellbare Standkonsolen.

Kelvion Refrigeration GmbH

82065 Baierbrunn

089 74473-0

www.kelvion.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020 compact Kältetechnik

CO2-Gaskühlersatz für Tiefkühlung

Der von compact Kältetechnik 2018 in den Markt eingeführte CO2-Gaskühlersatz „*carbo-Box“ war bisher ausschließlich für Anwendungen mit Normalkühlung verfügbar. Als Systemerweiterung zur...

mehr
Ausgabe 04/2020

Plus- und Tiefkühlung in der Gastronomie

Einsatz der Kältemittel R513A und R454C
Vorbereitetes Tiefk?hlsegment f?r die Integration in die Plusk?hlung und ins Gesamtsystem

Beim Besuch eines Restaurants oder Lokals möchte jeder von uns eine große Auswahl an Gerichten vorfinden und diese immer in bester Qualität. Deshalb ist in gastronomischen Einrichtungen Frische und...

mehr
Ausgabe 05/2016 RC Group

Kühlung von Rechenzentren

Zur Kühlung von Rechenzentren hat die RC Group – dem Mitsubishi-Konzern zugehörig – die Baureihe „X-Type“ mit Kälteleistungen von 50 bis 190 kW entwickelt. Das Prinzip des „X-Type“ basiert...

mehr
Ausgabe 04/2015 GEA Küba

Normal- bis Tiefkühlung

Langzeitlagerung, Absicherung von Reifeprozessen, präzises Einhalten der Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Temperaturverteilung: Das sind die Stichworte für den „SG commercial classic“ von GEA...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 Masterveil

Abschottung von Tiefkühlräumen

Eine Neuentwicklung zur Abschottung von Tiefkühlräumen ist der „Masterveil-Powerstream“, speziell für stark frequentierte Zugänge zu Gefrierzellen. Bei verkleinerter Aufstellfläche wird eine...

mehr