Care Unit

Service-App für die Kälte

Wo und wann habe ich gearbeitet?

Wie viele kältetechnische Anlagen betreue ich?

Wie bekomme ich den Auftrag einfach vom Kunden?

Wie hoch war mein Arbeitseinsatz bei meiner Montage?

Wie ist der Stand (Status) meiner Aufträge?

Wie viel Kältemittel habe ich wo eingefüllt?

Diese und noch mehr Fragen beantwortet die neue App „Care ID“ von Care Unit (www.eq-app.com). Über die Registrierung einer Kälteanlage lassen sich die Grundvoraussetzungen für eine Dokumentation und Abwicklung der Aufträge schaffen. Mit der App lässt sich eine Identnummer anfordern. Diese gibt man in die App ein oder man scannt den QR-Code. Es erfolgt die Registrierung mit Ortsangaben und Gerätedaten. Alle Daten werden in einer zentralen Datenbank gespeichert. Wenn der Servicefall eintritt, reicht ein Scannen des QR-Codes oder die Eingabe der Identnummer, ein Bestätigen und der Betreuer wird informiert. Der Betreiber und der Betreuer erhalten eine Mail.

Nun beginnt der Serviceablauf. Die Servicefirma erscheint vor Ort. Der Arbeitsbeginn und das Arbeitsende werden eingescannt, um somit den Ablauf der Störung in der Datenbank zu dokumentieren und als Historie festzuhalten.

Mit der Eingabe der verbrauchten Kältemittelmenge wird automatisch das Kältemittel-Logbuch erstellt. Alle Daten der Geräte befinden sich in einer Datenbank und sind jederzeit von überall abrufbar. Die App steht im App-Store kostenlos zur Verfügung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023

Mit Automatisierung und KI mehr Aufträge bearbeiten

Praxisbericht: Handwerkersoftware auch bei großen Unternehmen

Heiko Kießling, Serviceleiter Heiztechnik bei der Daikin Airconditioning Germany GmbH, konnte gar nicht so schnell die Bewerbungen sichten, wie sein Serviceteam binnen sieben Jahren wuchs. 2016...

mehr
Ausgabe 03/2021 Climalife

A2L-App zur Füllmengenberechnung

Mit der Markteinführung von A2L-Kältemitteln ist es für Kälte- und Klimaprofis nicht immer einfach, die für ihr Projekt zulässige Füllmenge zu ermitteln. Climalife hat nun den...

mehr
Ausgabe 05/2019

Brennbare Kältemittel

Hinweise für den sachgemäßen Umgang

Brennbare Kältemittel im Überblick Nach ISO 817 werden Kältemittel in Bezug auf ihre Toxizität und Brennbarkeit in acht Sicherheitsgruppen eingeteilt (s. Abb.). Die brennbaren Kältemittel...

mehr
Ausgabe 03/2014 Care Unit

Service-App für die Kälte

Die Grundvoraussetzung für jegliche Arbeit in der digitalen Welt ist eine eindeutige Identifizierung und Namensgebung des Geräts, das man bearbeiten möchte. In Fall der ESM-App der Care Unit AG...

mehr
Ausgabe 01/2012 Danfoss

Eine App für Kältemittel

Der Kältemittel-Schieber ist für jeden, der mit Kälte- und Klimaanlagen zu tun hat, ein essentielles Instrument. Dieses Hilfsmittel von Danfoss (www.danfoss.de/kaelte) ist nun auch als...

mehr