Weiss Klimatechnik

Sicherheit für Klinik

Ein modernes, vernetztes Krankenhaus, wie das kbo-Isar-Amper-Klinikum in München, ist darauf angewiesen, dass die Computersysteme perfekt laufen. Um das Rechenzentrum des Klinikums vor Überhitzung optimal zu schützen, hat sich das kbo-Isar-Amper-Klinikum für die „CoolW@ll“ der Firma Weiss Klimatechnik GmbH (www.wkt.com) entschieden. Das Klimagerät wurde speziell für Rechenzentren entwickelt, passt sich individuellen Raumbedingungen flexibel an und hat einen sehr geringen Energieverbrauch. Für das Rechenzentrum des Münchner Klinikums, das mit insgesamt fünf kbo-Krankenhäusern vernetzt ist und dort die Rechnerleistung aufrechterhält, wurden drei „CoolW@lls“ bestehend aus Wärmetauschermodulen, Ventilatoreinheiten, Regelung und Wandverkleidung verwendet. Insgesamt wird so eine Kühlleistung von rund 160 kW erzeugt. Die einzelnen Module und Komponenten wurden dabei den projektspezifischen Raumbedingungen angepasst.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2020

Planung fürs Klinikum Fürstenfeldbruck

Von der Voruntersuchung bis zur neuen Kälteversorgung
Energieflussdiagramm f?r das Klinikum F?rstenfeldbruck

Von Mitte 2017 bis Mitte 2018 erfolgte die Modernisierung der Kälteversorgung des Klinikums Fürstenfeldbruck, beginnend mit einer energetischen Untersuchung, der anschließenden Anlagenplanung bis...

mehr
Ausgabe 05/2018 Emerson

Lebensmittel wirksam schützen

L?sungen f?r die K?hlkette

Auf der Chillventa 2018 wird Emerson seine vollständige Palette von Lösungen für die Kühlkette präsentieren. Es wird gezeigt, wie Technik Lebensmittel wirksam schützen kann, angefangen bei...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 RWE Dienstleistungen

Kältecontracting für Rechenzentrum

Zur Klimatisierung eines Rechenzentrums in Niederaußem wird die RWE Energiedienstleistungen GmbH (www.rwe-energiedienstleistungen.de) für den konzerninternen IT-Dienstleister, die RWE IT GmbH, eine...

mehr
Ausgabe 02/2011

Luftschleieranlagen im Klinikum

Diagonale Anordnung löst Probleme

„Wir fliegen UKE.“ Diesen Satz kennen sicher viele von der Fernsehserie „Die Rettungsflieger“. Hinter der Abkürzung UKE verbirgt sich das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Und das, was man...

mehr
Ausgabe 05/2009 CoolEnergy

Klimatechnik schützt Dokumente

Große Wärme und Luftfeuchtig­keit schädigten die Bücher im Augs­burger Stadtarchiv. Zudem fühlten sich Schädlinge, wie z.B. Brotkäfer, bei diesem Klima wohl. Sie vermehrten sich rapide und...

mehr