Remko

Smart-Control-WiFi-Stick

Das Klimagerät WLAN-fähig machen – das gelingt mit dem „Smart-Control-WiFi-Stick“. Der in zwei Ausführungen erhältliche Stick ist leicht in mehrere aktuelle Geräteserien („ML“, „RVT“, „ATY“, „MXW“, „MXD“, „RVD“ und „RXT“) einzubauen. Für die smarte Verbindung sind nur wenige Installationsschritte notwendig, die ein Installateur oder ein technisch versierter Endkunde ausführen muss. Der „Smart-Control-WiFi-Stick“ wird zunächst in die Schnittstelle eingesteckt, die sich an der Innenseite der Geräteblende des Klimageräts befindet. Auf diese Weise wird eine kabellose Verknüpfung mit dem „SmartWeb“-Portal von Remko hergestellt. Gesteuert wird dann über die Remko-App oder den Browser, was eine Überprüf- und Einstellbarkeit des Klimageräts jederzeit und von jedem Ort aus ermöglicht. Zudem kann der Nutzer bei einem Störfall eine Push-Nachricht erhalten.

Remko GmbH & CO. KG

32791 Lage

05232 606-0

info@remko.de

www.remko.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Remko

Heizen und Kühlen mit Komfort

Die Luft-Luft-Wärmepumpe RVT Arctic verbindet Komfort und Effizienz in besonderer Weise. Mithilfe eines Bewegungssensors temperiert sie Wohn- oder Schlafräume zu jeder Jahreszeit angenehm, auch im...

mehr
Ausgabe 04/2024 Remko

ArtStyle-Klimagerät mit Textilblenden

Schickes Design zusammen mit funktionaler Technik gilt auch für das Klimagerät ATY DC DEKO. Das Gerät punktet mit einem effizienten Kühl- und Heizbetrieb und lässt sich durch die wechselbaren...

mehr
Ausgabe 04/2023 Remko

Gutes Klima im Dachgeschoss

Die Wandtruhen RWT in zwei Leistungsvarianten ermöglichen eine gleichmäßige Temperierung für tief liegende Decken oder ausgeprägte Dachschrägen. Die Geräte sind mit leistungsstarken...

mehr
Ausgabe 04/2017 Remko

R32-Inverter-Klimagerät mit Swing-Funktion

Kühlen und heizen mit einem Gerät – das lässt sich mit den leisen Inverter-Klimageräten (Kühlleistung von 2,6 bis 7,3 kW, Heizleistung von 2,4 bis 5,6 kW) der Serie „RVT“ von Remko  lösen,...

mehr