Verwendung von Kohlensäureflaschen

Fragen an den Sachverständigen

Wieder einmal beantwortet der Sachverständige Hort-Rüdiger Krä aus Straubing eine Frage im Zusammenhang mit Getränkeschankanlagen, die ihm im Rahmen seiner Sachverständigentätigkeit von einem Kälteanlagenbauer gestellt wurde. In diesem Fall geht es um den richtigen Einsatz von Kohlensäureflaschen.

Frage | Wir wollen Geld und Kohlensäure sparen. Dürfen wir im Biergarten zwei verschiedene Biersorten und alkoholfreie Getränke mit einer Kohlensäureflasche betreiben?

 

Der Sachverständige antwortet |
Unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung der gesetzlichen Auflagen ist das möglich.

Es ist zu unterscheiden, dass Bier und AfG (Alkoholfreie Getränke) mit unterschiedlich hohen Drücken ausgeschänkt werden müssen. Bier wird mit <3,0 bar und AfG mit <7,0 bar gezapft – wobei die Sicherheitsventile bei Bierschankanlagen so eingestellt werden müssen, dass sie merkbar bei 3,0 bar +20 %, also bei...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021 DSR

Zehn Jahre Deutscher Sachverständigenrat

Der aktuelle Vorstand (v.l.): Wimar Wysluch, Karl-Heinz Thielmann, Jan Schultz

Der Deutsche Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (www.dsr-kkw.de) konnte unter den gegebenen Hygienevorschriften am 16.10.2020 seine Mitgliederversammlung in Nürnberg durchführen....

mehr
Ausgabe 02/2012

Lebensgefahr durch Schankanlage

Fragen an den Sachverständigen

Als Hintergrundinformation muss noch gesagt werden, dass angeordnete Auflagen nicht beachtet wurden. So wurde auch der Hauptalarm der Gaswarnanlage „weggedrückt“. Bei der Nachkontrolle mussten die...

mehr
Ausgabe 03/2011

Umgang mit Betriebsbüchern

Fragen an den Sachverständigen

Frage: Wir bauen für eine mittelgroße Brauerei Getränkeschankanlagen. Der technische Außendienst bemängelt jetzt die von uns mitgelieferten Betriebsbücher. Bei einer Veranstaltung Ihres...

mehr
Ausgabe 02/2010

Rechtstreit um Milchkühlanlage - Fragen an den Sachverständigen

Wieder einmal beantwortet der Sachverständige Hort-Rüdiger Krä aus Straubing eine Frage, die ihm im Rahmen seiner Sachverständigentätigkeit von einem Kälteanlagenbauer gestellt wurde. In diesem...

mehr
Ausgabe 06/2008

Führen eines Betriebsbuchs

Fragen an den Sachverständigen

Frage | Dürfen in einem Betriebsbuch nach der Verordnung über Getränkeschankanlagen (SchankV) ein oder mehrere Beiblätter eingelegt werden, wenn die vorgesehenen Seiten (z.B. Reinigung und...

mehr