DK-Kälteanlagen

Vielseitiger Kombi-Behälter

Die DK-Kälteanlagen GmbH präsentiert eine Wärmerückgewinnung für transkritisch betriebene CO2-Kälteanlagen mit einer verbesserten Parallelschaltung der Wärmetauscher. Neue Möglichkeiten erhalten die DK-Kunden durch den vielseitig einsetzbaren Kombi-Behälter. Hierbei wird in einem Speicher Heizungswasser erwärmt und innerhalb dieses Systems mit einer zusätzlichen Edelstahlwendel auch Trinkwasser im Durchlaufverfahren erhitzt. Diese Neuigkeit kommt beispielsweise in Supermärkten, wo gleichzeitig Heizungs- und Trinkwasser erwärmt werden soll, zum Einsatz. In der Gastronomie lässt sich durch den...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020 Sauermann

Zentrifugalpumpe mit Behälter

Mit der neu konstruierten Kondensatpumpe „Si-83“ hat Sauermann eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter auf den Markt gebracht. Die „Si-83“ er­möglicht...

mehr
Ausgabe 05/2016 DK-Kälteanlagen

Kälte und Wärme

Unter dem diesjährigen Motto „Kälte und Wärme gehören zusammen“ präsentiert die DK-Kälteanlagenbau GmbH drei Highlights auf der Chillventa 2016. Bei der Wärmerückgewinnung befindet sich die...

mehr
Ausgabe 01/2015 DK-Kälteanlagen

Nachfrage nach Wärmerückgewinnung bleibt hoch

Noch bis vor Kurzem hätte DK gesagt, dass das beste Verkaufsargument für eine DK-Wärmerückgewinnung ein möglichst hoher Ölpreis sei. Diese Aussage ist nun nicht mehr haltbar, denn die Nachfrage...

mehr
Ausgabe 04/2012

Schutz vor Legionellen

Konsequenzen für Wärmerückgewinnungsanlagen

Das Thema „Legionellen“ ist präsent. Fortwährend berichten Medien von geschlossenen Schwimmbädern angesichts von erhöhten Legionellenwerten. Indes sind nur wenige Kälteanlagenbauer,...

mehr
Ausgabe 04/2009 DK-Kälteanlagen

CO2-Betrieb

Bereits auf der Chillventa 2008 hatte die DK-Kälte­anlagen GmbH eine 300 Liter-Wärmerückgewinnung für den transkritischen CO2-Betrieb ausgestellt. Durch die hervorragenden...

mehr