compact Kältetechnik

Kundennähe, Energieeffizienz und grüne Lösungen
im Fokus

2024 war für die compact Kältetechnik GmbH ein Jahr voller Dynamik und Erfolg. Im Fokus unserer Aktivitäten standen die essenziellen Themen der Kältetechnik: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Entwicklungen, die nicht nur die Branche, sondern auch unser Unternehmen maßgeblich vo­rangebracht haben.

Die steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Lösungen und ressourceneffiziente Technologien bestimmen zunehmend die Entwicklung moderner Kälteanlagen. Wir haben uns diesen Herausforderungen gestellt und unsere Angebote gezielt auf den Kundennutzen ausgerichtet. Zum Beispiel ist unser neues Online-Konfigurationstool (*cmartR-tool) seit Herbst 2024 am Start, mit dem die Planung von CO₂-Kältemaschinen einfach und effizient gestaltet werden kann. Bereits in der Planungsphase eines Projekts können unsere Kunden mit dieser Anwendung ihre compact-Kältelösungen bedarfsgerecht kalkulieren – inkl. Preisen und allen relevanten Unterlagen.

Für die Zukunft sehen wir ein wachsendes Interesse an technischen Lösungen, die zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen und wirtschaftlich tragfähig sind. Unser neuer CO₂-Ejektor (EJCO2) stellt eine Antwort auf diesen Bedarf dar. Mit dieser eigenen Produktentwicklung können wir die Energieeffizienz unserer CO₂-Lösungen weiter steigern. Diese und andere Entwicklungen sind das Ergebnis unserer Bemühungen, im kontinuierlichen Austausch mit der Branche zu bleiben und uns an ihren Bedürfnissen zu orien­tieren.

Unseren Blick richten wir auch auf die Menschen hinter den Projekten. Die Auszeichnung als bester Ausbildungsbetrieb in der Branche auf der diesjährigen Chillventa durch den Bundesinnungsverband (BIV) bestärkt uns, auch weiterhin intensiv in die Förderung von Nachwuchskräften zu investieren.

Mit Dankbarkeit blicken wir auf ein Jahr voller wertvoller Impulse zurück. Für 2025 erwarten wir aufgrund der angekündigten Werkschließungen in der Automobilbranche sowie der Neuwahl zum Jahresbeginn einen turbulenten Start für die Wirtschaft. Auf die damit verbundenen Herausforderungen können wir mit innovativen Lösungen für unsere Kunden reagieren und freuen uns darauf, diese in neue Projekte und Entwicklungen einzubringen – immer mit dem Ziel, zukunftsfähige Lösungen für unsere Kunden und Partner zu schaffen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022

30 Jahre compact Kältetechnik

Von den ersten Schritten in der freien Marktwirtschaft zum gefragten Arbeitgeber

Lutz Hering und Frank Poschmann gründeten das Unternehmen am 1.7.1992 ursprünglich als GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ohne viel Eigenkapital. Die Beschaffung von Fremdkapital war zunächst...

mehr

Chillventa Congress: Die Zukunft der Branche im Fokus

Bereits am Vortag der Messe, dem 10. Oktober 2022, startet der Chillventa Congress, auf dem hochkarätige Referenten aus Forschung, Entwicklung, Praxis und Politik ihr Wissen teilen. Hier erfahren...

mehr
Ausgabe 01/2019 compact Kältetechnik

Trendwende zu natürlichen Kältemitteln

Dirk Leuteritz, Leiter Vertrieb, compact K?ltetechnik GmbH, Dresden, www.compact-kaeltetechnik.de

2018 war eines der erfolgreichsten Jahre für compact Kältetechnik – vor allem dank des Vertrauens und der sehr guten partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten. Der...

mehr
Ausgabe 06/2012 Dresdner Kühlanlagenbau

Lieferantenpreis für compact Kältetechnik

Der Dresdner Kühlanlagenbau (DKA, www.dka-dresden.de) zeichnet regelmäßig Lieferanten für ihre besonders guten Leistungen aus.  Der Lieferantenpreis 2011 wurde zum zweiten Mal in Folge an die...

mehr
Ausgabe 05/2009 VDMA

Arbeitskreis „Energieeffizienz Kältetechnik“

Neben der weiteren Ausarbeitung des VDMA-Einheitsblattes zur Energieeffizienz von Kälte­anlagen stand die Ermittlung des Bestands an Kältesystemen in Deutschland im Mittelpunkt der vierten Sitzung...

mehr