Würth Elektrotechnik

MEMS-Drucksensoren
für 3,3 V-Versorgung

Die Serie der Differenzdrucksensoren WSEN-PDUS von Würth Elektronik ist erweitert worden. Die neuen Modelle arbeiten mit einer Betriebsspannung von 3,3 V und sind kompatibel mit den meisten Mikrocontrollern, die eine 3,3 V Versorgungsspannung unterstützen. Die anderen Modelle der Reihe benötigen 5 V. Allen Sensoren gemeinsam ist eine hohe Robustheit und Genauigkeit von bis zu ±0,25 Prozent FSS-Abweichung. Das neue Gehäusedesign mit horizontalen Düsen ermöglicht eine direkte Verbindung von pneumatischen Schläuchen mit den Sensordüsen. Damit wird der Einsatz eines zusätzlichen Adapters überflüssig und der Installationsprozess vereinfacht. Ausgestattet mit digitalen I²C- und Analogausgangsschnittstellen liefern die Sensoren vollständig kalibrierte Druck- sowie optional aufrufbare Temperaturdaten. Die Serie beinhaltet unterschiedliche Kennlinien im Bereich von ±1 mbar bis +15 bar. Die Einsatzbereiche sind die Heizungs- Lüftungs- und Klimatechnik sowie die Filterzustandsüberwachung und Gasleckagen-Erkennung bis hin zu Inhalatoren.

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

74638 Waldenburg

07942 945 0

info@we-online.com

www.we-online.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Sanhua

Neue Impuls-Expansions­ventil-Serie

Sanhua hat neue PEV-S Puls-Weiten-Expansionsventile entwickelt, die bis zu einem Differenzdruck von 35 bar öffnen können. Diese verbesserten Modelle übertreffen die bisherigen PEV-Modelle, die auf...

mehr
Ausgabe 02/2024 CI GmbH Control Instruments

CI Box Serie

Die CI GmbH Control Instruments hat mit der CI Box Serie für gewerbliche Kälteanlagen eine neue Gerätefamilie für die Datenaufzeichnung und Fernüberwachung entwickelt. Dazu gehört zum einen die...

mehr
Ausgabe 03/2023 Güntner

Güntner überarbeitet und erweitert seine klassische V-Shape Vario Serie

Güntner hat seine V-shape Vario Serie aus Verflüssigern, Rückkühlern und Gaskühlern erweitert. Die neuen Geräte haben eine höhere Leistung bei geringerem Energieverbrauch. Die neue V-shape...

mehr

Würth-Gruppe feiert 75-jähriges Jubiläum

Die Schraubengroßhandlung Adolf Würth wird am 16. Juli 1945 ins Handelsregister Künzelsau eingetragen: Damit beginnt die Geschichte eines Weltkonzerns. Heute ist Würth mit 400 Gesellschaften in 80...

mehr
Ausgabe 04/2009

Elektronik als Hilfe

Tipps für den Anlagenbauer

Anlagenbauer beherrschen die Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, ein für sich allein schon fachlich sehr spezifischer Bereich. Aber immer mehr soll sich ein Anlagenbauer auch noch mit...

mehr