REFCO

Mit Schweizer Ingenieurskunst auf Wachstumskurs

2024 war ein Jahr der Herausforderungen – und des Erfolgs. Globale Unsicherheiten und wirtschaftliche Spannungen prägten das Umfeld. Doch Innovationen, Schweizer Qualität und guter Service – gepaart mit einem klaren Fokus auf die Marktbedürfnisse – erwiesen sich erneut als unsere Stärke.

Nach arbeitsreichen Monaten in allen Abteilungen gipfelte alles in einer unglaublich intensiven Chillventa. Unser Stand war ein Besuchermagnet, und die Resonanz auf unsere vorgestellten Innovationen war überwältigend. Unsere Entwicklungsingenieure präsentierten zukunftsweisende Werkzeuge, an denen sie in den vergangenen Jahren mit Hingabe gearbeitet haben. Mit der VAMP-Serie setzen wir neue Massstäbe in der Kondensatpumpen-Technologie. Sie beeindruckte mit optischer Füllstandsmessung, integriertem Wasserreservoir sowie minimaler Baugröße und geringen Geräuschemissionen.

Das positive Feedback aus dem Markt und die hohe Nachfrage nach der neuen VAMP-Serie haben uns dazu veranlasst, unsere Kapazitäten in der Schweiz auszubauen. Eine zusätzliche Produktionsmaschine für Kondensatpumpen wird voraussichtlich bis Mitte 2025 einsatzbereit sein. Parallel dazu wurde unser Erweiterungsbau nach achtmonatiger Bauphase im Dezember termingerecht und im Budgetrahmen fertiggestellt. Diese neuen Flächen schaffen Raum für weiteres Wachstum und sichern unsere Lieferfähigkeit, um der erwarteten Nachfrage gerecht zu werden.

Denn auch im Jahr 2025 streben wir ein weiteres Rekordjahr an: das fünfte in Folge. Dieses kontinuierliche Wachstum bekräftigt uns in unserer Strategie und Innovationskraft. Wir möchten unseren Erfolgskurs fortsetzen – mit innovativen Produkten, einem starken Team und enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Mein besonderer Dank gilt allen Kältetechnikern, Händlern und Partnern, die uns ihr Vertrauen schenken, sowie unseren Mitarbeitern, die mit Engagement und Know-how diesen Erfolg möglich machen. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024

Guter Versicherungsschutz ist ein Wettbewerbsvorteil

Unzureichende Vergleichbarkeit von Gewerbeversicherungen

Fragt man Analysten zu Gewerbeversicherungen in den Sektoren Bau und Handwerk, ist ein Urteil schnell gefunden. Ausgewählte Studien (https://t1p.de/KKA1-24Versicherung) belegen immer wieder die...

mehr
Advertorial / Anzeige

Neue Fertigungstiefe, gewohnt starke Qualität

Hohe Einsatzvielfalt Michael Lechte ist überzeugt: „Die MEHP-iS-G07 gehören zu den Leisesten, Leistungsfähigsten und Kompaktesten ihrer Klasse.“ So arbeiten die Wärmepumpen in der...

mehr
Ausgabe 06/2022

Chillventa 2022 ein voller Erfolg

Tolle Stimmung und viele interessante Innovationen

Ein großer Erfolg für Aussteller, Besucher und Veranstalter: So lässt sich die Chillventa 2022 bilanzieren. „Nicht nur die reinen Zahlen sind es, mit denen wir beim ersten Live-Branchentreffen...

mehr
Ausgabe 05/2015

Die Schweiz ist Spitzenklasse

Einsatz natürlicher Kältemittel im Alpenland

Angesichts der revidierten F-Gase-Verordnung gilt es für die Kälte- und Klimabranche, auf umweltfreundliche, wirtschaftlich rentable und zukunftsfähige Anwendungen umzustellen. Ein Wegweiser ist an...

mehr
Ausgabe 05/2008 Roller

Zahlreiche Innovationen

Zur Chillventa 2008 präsentiert die Firma Walter Roller gleich mehrere Produktneuheiten: Der neue Hochleistungsluftkühler „FHVI/T“ ist für größere gewerbliche und industrielle...

mehr