Neuer Prüfstand für Wärmepumpen
Mit der Inbetriebnahme des neuen Wärmepumpenprüfstands in Essen hat der TÜV Nord (www.tuev-nord-group.com) sein Leistungsspektrum bei Prüfungen im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik signifikant erweitert und kann nun auch Wärmepumpen für den Einsatz vom Einfamilienhaus bis hin zu Industrie- und Gewerbeanwendungen prüfen. Das Unternehmen hat 1,5 Millionen Euro in die neue Prüfumgebung investiert.
Der neue Prüfstand kann Leistungsmessungen an Wärmepumpen bis 200 kW bei +7 Grad und Temperaturen bis -35 Grad Außentemperatur abbilden. Zusammen mit den anderen auf dem TÜV Nord Campus in Essen bestehenden Prüfständen ist ein Komplettangebot im Bereich Drittprüfungen für Kälte- und Klimatechnik entstanden, einschließlich Messung der Energieeffizienz und des Geräuschpegels. Im Fokus steht dabei zum Beispiel die Effizienz bei unterschiedlichsten Umgebungstemperaturen, wie sie auch bei installierten Anlagen im Jahresverlauf auftreten. Weitere Informationen unter www.t1p.de/KKA-WP-25TUEV.