Swegon

Vorsichtiger Optimismus

Die Erwartungen an das Geschäftsjahr 2024 mögen sehr unterschiedlich sein. Die Wirtschaft insgesamt, schaut man auf den IFO-Geschäftsklima-Index, ist wenig optimistisch, Wachstumsprognosen sind niedrig, die Bauindustrie geschrumpft. Ich erwarte jedoch eine schrittweise Verbesserung in allen Bereichen der (alternativen) Energieversorgung von Gebäuden, in denen das Thema Energieeffizienz und insbesondere Energierückgewinnung eine wichtige Rolle spielt – gerade im Bestand. Der „Green Deal“ der Europäischen Union und die daraus folgenden Gesetze werden diesen Bereich immer mehr forcieren. Das wird etwas Zeit benötigen. Swegon ist mit seinem breiten Portfolio vom Splitgerät über die Kältemaschine hin zur Wärmepumpe sehr gut darauf vorbereitet. Umweltfreundliche Kältemittel rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Auch hier sind wir Vorreiter mit unseren Propan-Wärmepumpen.

Die Bedeutung der Luftqualität in unseren Räumen wird zunehmen, auch wenn hier in Deutschland noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden muss. Die Erzeugung hoher Raumluftqualität steigert das Wohlbefinden, erhöht die Produktivität der Menschen und ist energetisch effizienter als manuelle Lüftung. Dazu tragen perfekt abgestimmte Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung bei, aber auch die perfekt passenden Luftauslässe. Nachhaltigkeit wird dabei auch immer stärker von den Geräten selbst gefordert. Der Einsatz von „grünem“ Stahl, aber auch die Aufbereitung alter Anlagen für ein zweites „Leben“ sind Realität und werden stärker gefordert werden.

Das alles ist Grund für einen, wenn auch noch vorsichtigen Optimismus, mit dem wir, gut aufgestellt mit starker Produktion, Produkten und Services in dieses Jahr gehen. Wir beraten unsere Kunden lösungsorientiert, und werden einmal mehr auf unserer Systemlösungen setzen, die die höchste Energieeffizienz erreichen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022 Swegon

Erwartungen nicht ganz erfüllt, aber optimistischer Blick aufs neue Jahr

Obwohl Corona auch 2021 überschattet hat, bot das Jahr ein vielversprechendes Geschäftsklima: Die Hocheffizienztechnologie Wärmepumpe erlebte weiterhin eine starke Nachfrage. Im Speziellen stieß...

mehr
Ausgabe 01/2019 Fischer Kälte Klima

Umsatzstärkstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte

Veit Scholl, Gesch?ftsf?hrender Gesellschafter Fischer K?lte Klima, Stuttgart www.kaeltefischer.de

Nicht nur mit Blick auf den rasanten technischen Wandel und die konjunkturelle Entwicklung hat unsere Branche und auch unser Unternehmen ein im wahrsten Sinne des Wortes „heißes“ Jahr hinter sich....

mehr
Ausgabe 05/2017 VDKF

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2017

Die jährliche Kälte-Klima-Konjunkturumfrage des VDKF (www.vdkf.org) bei seinen Mitgliedsbetrieben hat gezeigt, dass nach der aktuellen Bewertung das Geschäftsklima zurzeit als durchweg positiv...

mehr