ABB / Caverion

Zusammenarbeit zwischen ABB und Caverion

Caverion (www.caverion.de) und ABB (de.abb.com) bauen die Zusammenarbeit bei der Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäuden aus. Dafür haben Vertreter beider Unternehmen am 8. September eine Vereinbarung unterzeichnet. Ziel der beiden Unternehmen ist es, Herausforderungen zur Senkung der Kohlenstoff-Emissionen in ausgewählten Märkten zu bewältigen. Die Zusammenarbeit sieht vor, mit erweiterten, gemeinsamen Angeboten für sich verändernde Kundenanforderungen noch schneller und effizienter CO2-Emissionen zu reduzieren.

Als Spezialist für Gebäudetechnik deckt Caverion den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab, von der Planung über die Errichtung bis zu Wartung und Service – und das in allen Gewerken. Darüber bietet das Unternehmen für zahlreiche Kunden intelligente Lösungen für mehr Energieeffizienz und eine verbesserte CO2-Bilanz bei Gebäuden. In Kombination mit nachhaltiger Kälte- und Wärmeerzeugung sowie dem Caverion Remote Center werden die Voraussetzungen für klimaneutrale Gebäude geschaffen.

ABB bringt Technologien ein, die Energiemanagement-Lösungen mit Elektrifizierung, dezentraler Energieversorgung und der Integration erneuerbarer Energien vereint, wie beispielsweise „Mission to Zero“. Bei „Mission to Zero“ handelt es sich um ein kundenspezifisches Konzept für Industriestandorte und Liegenschaften, das Kunden bei der Umsetzung ihrer CO2-Ziele unterstützt.

Die Kombination aus nachhaltigen Lösungen gepaart mit dem Integrations-Know-how und der Fachexpertise von ABB und Caverion zielt dabei auf die schnellere Entwicklung klimaneutraler Gebäude. Zudem steht die Verbesserung von Wohlbefinden und Komfort der Nutzer im Mittelpunkt der Zusammenarbeit.

Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf Projekte in Finnland, den baltischen Ländern, Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland und Österreich und erweitert das Angebot von ABB und Caverion in diesen Ländern sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 compact Kältetechnik

Kundennähe, Energieeffizienz und grüne Lösungen im Fokus

2024 war für die compact Kältetechnik GmbH ein Jahr voller Dynamik und Erfolg. Im Fokus unserer Aktivitäten standen die essenziellen Themen der Kältetechnik: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und...

mehr
Ausgabe 02/2021 Daikin

Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude

Volker Weinmann hat als Beauftragter Politik und Verb?nde bei Daikin Germany intensiv an der neuen F?rderrichtlinie der Bundesf?rderung f?r effiziente Geb?ude (BEG) mitgearbeitet.

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen, setzt die Bundesregierung stark auf Förderprogramme. Damit...

mehr
Advertorial/Anzeige

Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG):

Daikin verfügt über größtes förderfähiges Produktportfolio

Die Bundesregierung setzt mit dem Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eine massive Erweiterung der bestehenden Förderung zur energetischen Sanierung von Gebäuden um....

mehr