Branche

Ausgabe 04/2019 ebm-papst

Vertriebsleiter

Martin Schulz

Martin Schulz (41) wird ab 1. Juni 2019 als Vertriebsleiter für den Flächenvertrieb und damit für den Außendienst der ebm-papst GmbH & Co. KG (www.ebmpapst.com) in Deutschland verantwortlich sein. Er...

mehr
Ausgabe 04/2019

Operation am offenen Herzen

Modernisierung der Hubkolbenverdichter-Produktion von Bitzer
?ber 160.000 Verdichter verlassen jedes Jahr die Produktion in Schkeuditz.

Das Hubkolbenverdichter-Werk von Bitzer in Schkeuditz bei Leipzig stand schon einmal in der KKA-Ausgabe 2/2013 im Mittelpunkt einer Reportage. Sechs Jahre später hat die KKA-Redaktion die Produktion erneut unter die Lupe genommen. Die zahllosen Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen, die seitdem während der laufenden Produktion vorgenommen wurden, gleichen dabei einer – erfolgreich verlaufenen – Operation am offenen Herzen.

mehr
Ausgabe 04/2019 Forschungsrat Kältetechnik

Neuer Forschungsbericht

Logo Forschungsrat K?ltetechnik

Der Forschungsbericht „FKT 192/15: Untersuchung der Odorierung von Kältemitteln der Gefahrenklassen A2 und A2L“ des Forschungsrats Kältetechnik e.V. (www.fkt.com) ist erschienen. Dieser befasst sich...

mehr
Ausgabe 04/2019 ILK Dresden

Dresdner Kolloquium 2019

Dresdner Kolloquium 2019

Das ILK Dresden (www.ilkdresden.de) führt am 20. September 2019 im Dorint Hotel Dresden, Grunaer Straße 14, 01069 Dresden, ein Kolloquium zum Thema „Natürliche Kältemittel – für jedes Problem eine...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kaltwasser-Kompetenz ausgebaut

Integration von Climaveneta in die Mitsubishi Electric-Gruppe
Die Climaveneta-Produktion in Belluno

2016 hat Mitsubishi Electric das Unternehmen DeLClima Finance S.r.l. übernommen und in Mitsubishi Electric Hydronics & IT Cooling Systems S.p.A. umbenannt (MEHITS). Durch die damit erfolgte Akquisition der Firma Climaveneta konnte das Produktspektrum insbesondere im Bereich Kaltwassersätze komplettiert werden. Die KKA-Redaktion erhielt im Rahmen eines Werksbesuchs bei Climaveneta Einblicke in die Fertigung, die moderne Testanlage und die Produktpalette des italienischen Herstellers.

mehr
Ausgabe 04/2019

Schnelle und nachhaltige Kältemittel-Rückgewinnung

Interview mit Marco Pepi und Christian Raschka, A-Gas Rapid Recovery

Vor dem Hintergrund der F-Gase-Verordnung und der damit einhergehenden schrittweisen Reduzierung der zur Verfügung stehenden traditionellen HFC-Kältemittelmengen kommt der Wiederaufbereitung von gebrauchtem Kältemittel eine hohe Bedeutung zu. Doch wie lässt sich Kältemittel schnell und sicher aus Bestandsanlagen entfernen und wo bzw. wie wird es professionell wiederaufbereitet? Die KKA sprach hierzu mit Marco Pepi, European Director und Christian Raschka, Country Manager Germany für den Geschäftsbereich A-Gas Rapid Recovery bei der Arthur Friedrichs Kältemittel GmbH.

mehr
Ausgabe 04/2019 Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

1. World Refrigeration Day in Maintal und Harztor

1. World Refrigeration Day in Maintal und Harztor

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal und in Harztor beteiligte sich am 26. Juni 2019 am 1. World Refrigeration Day, der von vielen Interessierten und Schülern besucht wurde.

mehr
Ausgabe 04/2019 VDKL

Jahrestagung 2019

VDKL-Jahrestagung_2019

Die sehr gute Auslastung deutscher Kühlhäuser war eines der Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL; www.vdkl.de) in Bamberg. Nach der...

mehr
Ausgabe 03/2019 NKF

Veranstaltungen von August bis September 2019

An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von August bis September 2019 folgende Veranstaltungen statt: AugustFachgerechte Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen ⇥05.08.–06...

mehr
Ausgabe 03/2019

Doppeltes Jubiläum in NRW

40 Jahre Innung Nordrhein und 15 Jahre IKKE
v.l.n.r.: Hans-Peter B?ker und Peter Sch?tz, beide seit 40 Jahren in der Innung Nordrhein aktiv, wurden von Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide geehrt.

Gemeinsam hatten die Kälte- und Klimatechnik Innung Nordrhein (KIN) und IKKE – Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik am 23. März 2019 nach Düsseldorf geladen, um zwei Jubiläen zu feiern: 40 Jahre KIN und 15 Jahre IKKE. Viele Innungsmitglieder, Förderer und Wegbegleiter waren erschienen, um im festlichen Rahmen im Radisson Blu Scandinavia Hotel diesen doppelten Anlass gebührend zu würdigen.

mehr