Fachliteratur

Praxisleitfaden zur Wärmewende in Bestandsgebäuden

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, www.btga.de) hat im Januar seinen Praxisleitfaden „Wärmewende in Bestandsgebäuden“ veröffentlicht. Planern, ausführenden Unternehmen...

mehr
Ausgabe 05/2023 Lars Keller, Markus Heigele

Leitfaden für mobile Energien

Wer seine Produktion, die Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens sicherstellen möchte, ist auf eine sichere und betriebskostengünstige Energieversorgung angewiesen. Die...

mehr
Ausgabe 05/2023

Green Building mit klima­freundlicher Anlagentechnik

Kostenloser Leitfaden für Nachhaltiges Bauen

In Häusern umfasst die Gebäudetechnik einen großen und breit gefächerten Bereich der unterschiedlichsten Geräte und Installationen. Zu den relevantesten in Bezug auf die Nachhaltigkeit eines Gebäudes gehören ...

mehr

Leitfaden für mobile Energien

Wer seine Produktion, die Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens sicherstellen möchte, ist auf eine sichere und betriebskostengünstige Energieversorgung angewiesen. Die...

mehr
Ausgabe 04/2023 VDE Verlag

Aktualisierte Auflage 2023 – Formeln, Tabellen und Diagramme der Kälteanlagentechnik

Die zur Projektierung von Kälteanlagen benötigten physikalischen Grundlagen sind in dieser Formelsammlung übersichtlich zusammengestellt. Die Tabellen, Diagramme und Formeln zur Berechnung des...

mehr
Ausgabe 04/2023 VDE Verlag

Handbuch der Klimatechnik

Band 3 des Handbuchs der Klimatechnik ergänzt die beiden ersten Bände „Grundlagen“ und „Anwendungen“ durch eine Zusammenstellung von Aufgaben und den zugehörigen Lösungen. Neu ist die Sammlung von...

mehr

DGWZ veröffentlicht Planerhandbuch „Wärmepumpen“

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ, www.dgwz.de) veröffentlicht im Juli 2023 das Planerhandbuch „Wärmepumpen“. Das Handbuch dient als Entscheidungshilfe für...

mehr
Ausgabe 02/2023 Bundesfachschule

Wissen aus der Praxis für die Praxis

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) vertreibt Fachpublikationen und Hilfsmittel, mit denen vorhandenes Wissen aus der Praxis für die Praxis aufbereitet und dieses Wissen...

mehr
Ausgabe 01/2023 FGK

Netzdienlichkeit von Luft-Luft-Wärmepumpen

Die FGK-Arbeitsgruppe 03 „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ traf sich am 23. November 2022 in der Geschäftsstelle des Fachverbandes-Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) in Ludwigsburg. ...

mehr

Handbuch der Klimatechnik

Seit über 60 Jahren begleitet das Handbuch der Klimatechnik angehende und praktizierende Fachkräfte zuverlässig durch das Fachgebiet der Klimatechnik. Der nun in 7. Auflage erschienene Grundlagenband...

mehr